Etikettendrucker – Aber welcher ist der beste für meine Branche? Mit einem leistungsstarken Etiketten- und Belegdrucker beschriften Sie Ihre Produkte schnell und unkompliziert. Etikettengeräte können klein, handlich und mobile sein und sind somit perfekt für den Einsatz im Büro, Gewerbe und in Tiefkühlhäusern und können bei bis zu -30 ° C eingesetzt werden. Aber auch grössere Etikettendrucker, welche fix auf einer Arbeitsstation montiert sind, stehen oft in der Produktion, Logistik und dem Handel im Einsatz und unterstützen die Mitarbeiter:innen im täglichen Arbeitsalltag. Ebenso erhalten Sie bei uns Drucker, bei welchen Sie Quittungen unterwegs ausdrucken können, oder Gegenstände mittels Etiketten messbar verfolgen können, indem Sie ein Barcode / QR-Code ausdrucken. Wir haben alle Etikettendrucker Ob Etikettendrucker mit farbigem oder mit schwarzem Band – Zusammen mit unseren Partnern der proLogistik Group können wir Ihnen eine Vielzahl an Etikettendrucker offerieren! Auch bei diesen Produkten erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket! Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Nachricht: info@prologistik.com
Beiträge
Was ist die ABC- und XYZ-Analyse? Wissen Sie, für was man die ABC-Analyse im Lager braucht? Die ABC-Analyse hilft dem Lageristen bei der Prioritätensetzung z.B. von Artikeln und Kunden. Diese werden nach individuellen Bedürfnissen sortiert und klassifiziert. Die Lagerung der Ware ist je nach Zugriffshäufigkeit durch kurze Zugriffswege und eine leichte Erreichbarkeit gekennzeichnet. Auf diese Weise lassen sich unwirtschaftliche Arbeitsprozesse minimieren und ertragreiche Felder fokussieren. Die ABC-Analyse ist in den WMS-Systemen unserer Partner in der proLogistik Group im Standard enthalten. Weitere Details erhalten Sie von unseren Experten:innen.
Lagerverwaltung – Digital und innovativ proLogistik Group bietet eine große Bandbreite an spezialisierten Dienstleistungen rund um die Lagerverwaltung an. In der langjährigen Zusammenarbeit mit Auftraggebern aus den Bereichen wie Handel, Transport und Verlad, Gesundheit und Medizin, Industrie sowie Nischen Branchen hat sich der Einsatz modernster Intralogistik-Technologien bewährt. Lagerverwaltung digitalisieren Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lagerverwaltung Lösungen und die vorausschauende Planung sind Schlüsselelemente, um den wachsenden Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in allen Branchen gerecht zu werden. Zahlreiche erfolgreiche Inbetriebnahmen Jeder Arbeitsschritt im Logistikprozess vom Wareneingang über die Einlagerung, Kommissionierung bis hin zur Endkontrolle wird im Lagerverwaltungssystem digital abgebildet. So werden dem Auftraggeber zeitnah Statusberichte zur Verfügung gestellt. Transparente Daten in Echtzeit sind essenziell für größtmögliche Flexibilität, um auch bei spontanen Engpässen rechtzeitig handeln zu können. Kennen Sie die 9 Vorteile einer digitalen Lagerverwaltung? Durch das jahrzehntelang gewachsene Dienstleistungsspektrum hat das die proLogistik Group umfassendes Knowhow aufgebaut, auf das es bei der Implementierung und Optimierung Ihrer Lagerverwaltung zurückgreifen kann. Reibungslose Abläufe in der Lagerverwaltung Gleichzeitig wird die Systemlandschaft der Lagerverwaltungssoftware ständig weiterentwickelt, um neuen Entwicklungen am Markt flexibel und leistungsfähig begegnen zu können.
Wie gehen Sie mit dem Wetterrisiko im Einzelhandel um? Wetter spielt im Einzelhandel eine große Rolle und hat einen riesigen Einfluss auf das Konsumverhalten der Kundschaft, wie das folgende Beispiel zeigt: Sommer 2022: Die Hitzewelle liegt seit Tagen über Europe. Alle sind am Schwitzen und wollen nur noch kühle Produkte wie Eis und Bier. Aber Sie waren auf die Hitzewelle nicht vorbereitet und haben nun zu wenig kühle Artikel im Lager. Was Sie tun können, damit das nie wieder passiert: Lagerprozesse mit einer modernen Lagerverwaltungssoftware optimieren! Und natürlich die Wetterprognosen immer im Blick behalten. Minimieren Sie das Wetterrisiko mit einer intelligenten Lagerverwaltungssoftware Funktionale Highlights der Lagerverwaltungssoftware LOGIS MOVE: Zweifellos könnten wir die Liste weiterführen, denn die Lagerverwaltungssoftware hat viele weitere Pluspunkte. Konnten wir Sie überzeugen, dass Sie das Wetterrisiko mit einer intelligenten Lagerverwaltungssoftware noch besser im Blick haben?
Dataphone, als Schweizer Marktführer von innovativer und smarter Lagerhardware, hat über 38 Jahre Erfahrung in der Beratung und Inbetriebnahme sowie im Verkauf von Barcode Scanner und anderen mobilen Terminals. Wir kennen alle Branchen und wissen, wie wir die Lagerprozesse Ihres Unternehmens mit kleinem Aufwand optimieren. Barcode Scanner kaufen Wie gehen wir vor? Bevor wir mit der Optimierung Ihrer Intralogistik beginnen, erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen einen auf Ihre Bedürfnisse angepassten Projektplan. Wir analysieren mit Ihnen z. B. Ihre Abläufe, Lagereingang, Lagerausgang, welche Tools sind heute bereits im Einsatz und ganz viele weitere Details. Am Schluss haben Sie den für Ihr Unternehmen robusten, tragbaren und kabellosen Barcode Scanner und modernisieren Ihr Lager optimal. Mit unseren Barcode Scanner digitalisieren Sie Ihr Lager im Handumdrehen Wählen Sie zwischen Barcode Scanner von Zebra, ProGlove, FEIG oder Scanhüllen von Linea Pro. Jede Marke und jedes Gerät hat spezielle Eigenschaften. Darum ist eine professionelle Beratung sowie eine Testing-Phase essenziell, damit Sie den richtigen Barcode Scanner für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen kaufen. Barcode Scanner kaufen – Ziel Mit einem Barcode Scanner: Bei Dataphone können Sie auch Barcode Scanner aus zweiter Hand kaufen Nachhaltigkeit ist uns wichtig! Defekte Hardware reparieren wir, oder entsorgen die Geräte fachgerecht. (Recycling) … Read more
Dataphone kennt das Erfolgsgeheimnis einer smarten Lagerverwaltung: Mit der innovativen Lagerverwaltungssoftware LOGIS MOVE können wir von der Beauftragung bis zur Inbetriebnahme in nur 3 Monaten eine nachhaltige und zukunftssichere Software erfolgreich implementieren. Für jede Branche die passende Lagerverwaltung Lösung Dank jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Unternehmen in unterschiedlichen Branchen wurde die Lagerverwaltungssoftware so weiterentwickelt, dass daraus branchenspezifische Lösungen und zusätzliche LVS-Module entstanden sind. Transformieren Sie Ihre Lagerverwaltung Die neuste Release-Version von LOGIS MOVE bietet Ihnen eine flexible, voll Release-fähige und Cloud-fähige LOGIS-Version an. Mit LOGIS MOVE decken Sie technisch sowie funktionell die aktuellen Anforderungen Ihrer Logistik ab, unter anderem mit einem: Mit LOGIS MOVE bewegt sich Ihre Logistik schneller und effizienter Weitere Informationen zur nachhaltigen und zukunftssicheren Lagerverwaltungssoftware der neusten Generation erhalten Sie hier: www.dataphone.com oder hier: info@dataphone.com.
Haben Sie sich auch schon gefragt, wo Ihre Mitarbeiter:innen ihren Barcode Scanner aufladen oder lagern sollen? Mit dem Akkuladeschrank von Dataphone erhalten Sie einen genormten Schrank mit genügend Platz für alle Barcode Scanner. Das Kommissionier-Equipment ist im Ladeschrank einfach und rasch zugänglich. Seit mehreren Jahren konzipiert und zertifiziert Dataphone die Ladeschränke für Barcode Scanner und führt sie erfolgreich im Produktportfolio. Alle mobilen Datenerfassungsgeräte (MDE) werden so an einem zentralen Ort, also im MDE-Ladeschrank, gelagert und sind stets mit vollgeladenen Akkus bereit für den nächsten Einsatz. Der Ladeschrank wird üblicherweise in der Nähe von Garderoben und/oder von Stempel-Uhren platziert, sodass die Lagermitarbeiter:innen beim Aufnehmen und Ablegen des Arbeitsequipments weniger Zeit verlieren. Alle MDE’s wie z. B. die Barcodescanner von Zebra, Honeywell etc. sowie Smartphone-Scanner von Linea Pro und sogar mobile Etikettendrucker werden im Akkuladeschrank aufgeladen, welcher nur mit einem Stromkabelanschluss am Stromnetz angeschlossen wird. Highlights des Ladeschrankes: Optional: Unterbrechungsfreie Stromversorgung für den Fall eines Stromausfalls Ihr Akkuladeschrank können Sie individuell anpassen, genauso, wie Sie es wünschen oder/und wie Sie es brauchen: Gehäusefarben, Verschlusssystem, Firmenlogo, Anordnung, Installation an einer Wand usw.
Die wichtigsten Fragen bei der Evaluation einer Lagerverwaltungssoftware: Was ist eine Lagerverwaltungssoftware und was kann sie? Wie kann ich mein Lager mit einer Lagerverwaltungssoftware optimieren? Eine Lagerverwaltungssoftware, kurz LVS oder WMS (Warehouse Management System) genannt, ist das Herzstück eines jeden Lagers. Ohne ein modernes, funktionierendes Lager sind Sie heute nicht mehr wettbewerbsfähig. Die proLogistik Group hat eine innovative, standardisierte und flexible Lagerverwaltungssoftware für das Lager entwickelt, bei welcher der komplette innerbetriebliche Materialfluss abgebildet wird. Alle Warenbewegungen wie Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung, Auslagerung, Versand und Inventur werden in der Lagerverwaltungssoftware durchgeführt. Wieso braucht heute jedes Lager eine moderne Lagerverwaltungssoftware? Mit einer Lagerverwaltungssoftware werden die Prozesse im Bereich der Intralogistik effizienter ausgerichtet und flexibilisiert. Die Mitarbeiter:innen arbeiten effizienter und das Unternehmen ist auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen bestens gewappnet und kann so rasch auf Veränderungen reagieren. Wieso benötigen Unternehmen die Lagerverwaltungssoftware von der proLogistik Group? Das LVS ist eine flexibel konfigurierbare und intuitiv bedienbare Lagersoftware mit der Selbständige, KMUs und grosse Unternehmen über die effizienteste Art der zentralen Steuerung von manuellen und automatisierten Lagerprozessen verfügen. Mit unserem LVS erhöhen Sie die Rentabilität, steigern die Lagerkapazität und verringern die Fehlerquote. Was kann die Lagerverwaltungssoftware der proLogistik Group? Gegenüber anderen Lösungen hebt sich die Lagerverwaltungssoftware … Read more
Barcode Scanner oder auch Strichcode Scanner genannt – Sind der schnellste Weg, um die Prozesse im Lager zu verfolgen. Wie funktioniert ein Barcode Scanner? Ein Barcode-Scanner ist ein Datenerfassungsgerät, das verschiedene Barcodes lesen und weitergeben kann. Diese Strichcodes werden rein optisch entweder mit Rot- oder Infrarotlicht erkannt. Jeder Strichcodeleser besteht aus der eigentlichen Leseeinheit und der nachgeschalteten Dekodier-Einheit. Wie kann ich die Kosten im Lager senken? Mit einem Barcode-Scanner können Sie die Kosten in Ihrem Lager reduzieren. Wie? Mit niedrigen Investitionskosten und hohem Return on Investment aufgrund des ausgezeichneten Kosten-Nutzen-Verhältnisses zwischen Hardware und multifunktionalen Barcode-Scannern. Ausserdem können Sie mit einem Barcode-Scanner die Effizienz durch das Internet of Things steigern: Automatisierte Datenkommunikation durch Strichcode-Scanner, RFID- und NFC-Tags sowie andere Sensoren. Ein Strichcode-Scanner ist einfach zu bedienen Die Scanner sind benutzerfreundlich und haben eine einfache Handhabung. Dadurch ist keine Schulung erforderlich. Ihre Mitarbeiter können nach der Installation der Geräte gleich loslegen. Welcher Barcode-Scanner für mein Unternehmen? Dataphone bietet verschiedene Lösungen für das Scannen von Barcodes an: Ob Industrie-, Bluetooth-, Long-Range-, Ringscanner mit 1D- oder 2D-Imager, Laser oder Linea Pro Scann-Hülle – wir helfen Ihnen, Ihren perfekten Barcode-Scanner zu finden – mit oder ohne Software. Dataphone ist autorisierter Zebra-Händler, ProGlove-Händler sowie FEIG-Händler. Wir … Read more
Ohne ein modernes Lagerverwaltungssystem, kurz LVS oder WMS genannt, sind Sie heute nicht mehr wettbewerbsfähig. Dataphone hat eine innovatives, standardisiertes und flexibles Lagerverwaltungssystem für das Lager entwickelt, bei welcher der komplette innerbetriebliche Materialfluss abgebildet wird. Alle Warenbewegungen wie Wareneingang, Einlagerung, Umlagerung, Auslagerung, Versand und Inventur werden im LVS LOGIS MOVE durchgeführt. Wer braucht ein Lagerverwaltungssystem? Mit dem Lagerverwaltungssystem LOGIS MOVE verfügen Selbständige, KMUs und grosse Unternehmen über die effizienteste Art der zentralen Steuerung von manuellen und automatisierten Lagerprozessen. Mit LOGIS MOVE erhöhen Sie die Rentabilität, steigern die Lagerkapazität und verringern die Fehlerquote. Wie funktioniert ein Lagerverwaltungssystem? Das Lagerverwaltungssystem LOGIS MOVE steuert hochkomplexe Supply Chain Management-Prozesse: Yard Management mit automatisierter Wareneingangsabwicklung, -überwachung, -steuerung, Verlad- und Versandkontrolle oder die Ansteuerung von Automatikkomponenten und Robotern mit innovativer Warenwirtschaft Software. Das System ermöglicht ausserdem die Mann-zu-Ware- als auch Ware-zu-Mann-Kommissionierung. LOGIS MOVE erlaubt in einzigartigerweise zwischen vollautomatisierten und manuellen Prozessen zu wählen und diese, falls gewünscht, auch zu kombinieren. Was muss ein Lagerverwaltungssystem können? Dataphone bietet damit die Möglichkeit, die Supply Chain ihrer Kunden je nach Situation Schritt für Schritt zu digitalisieren. Im Gegensatz zu Mitbewerbersystemen verfügt das Lagerverwaltungssystem LOGIS MOVE über Schnittstellen zu unterschiedlichsten ERP-Systemen (nicht nur SAP). Des Weiteren bietet das Warehouse Management … Read more