Die Schnittstelle zu Ihrem Autostore-Lager

pLG Autostore Connector

Direkt oder indirekt – wir können beides

Wir verbinden Ihr Autostore-Lager mit dem WMS

Die proLogistik Group ist einer der wenigen Anbieter, der eine direkte Anbindung für Autostore-Lager bereitstellt. Das pLG WMS mit integriertem pLG Autostore Connector verbindet sich direkt mit dem automatischen Kleinteile-Lager. Ein untergelagertes Sub-WMS für den Betrieb des Autostore-Lagers entfällt. Aber auch eine indirekte Anbindungsmöglichkeit stellen wir Ihnen gerne bereit.

Produkt-Highlights:

  • Direkte Anbindung zwischen WMS und Autostore
  • Integration des Autostores ĂĽber standardisierte Schnittstelle
  • Kurze Projektlaufzeit
  • Autostore-Anbindung zum Festpreis

Funktionen

  • Einlagerungsdialog am Port des Autotostore
  • Ăśbermittelt Forecast ans Autostore zur Leistungssteigerung
  • ​Dialog zur Kommissionierung am Autostore
  • Inventur am Autostore
  • Fachunterteilung (bis 16-fach möglich)
  • Multiorder​ (optional)

Nobby Pet Shop GmbH optimiert Lagerprozesse mit pLG-Produkten auf top Niveau

Effizienz auf 20.000 m² Lagerfläche

Erfahren Sie mehr über den gemeinsamen Erfolg – jetzt Success Story entdecken!

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.
Learn more

Load video

„Seit wir die Lösungen von proLogistik einsetzen, haben sich unsere Lagerprozesse enorm verbessert. Durch die nahtlose Integration des Autostore-Systems und des BI-Tools konnten wir unsere Rentabilität steigern und unseren Kundenservice optimieren.”

Niklas Hochrat Logistikleiter, Nobby Pet Shop GmbH
verwaltete Lagerbestände
Installationen pLG Autostore Connector
Installationen mit direkter Anbindung
Kommissionierzeit

pLG Autostore Connector

Die direkte Anbindung an Ihr automatisiertes Kleinteilelager

Der pLG Autostore Connector ist eine direkte Anbindung fĂĽr Autostore-Läger. Die Möglichkeit der direkten Anbindung an das WMS bringt viele Vorteile mit. Mit der proLogistik Group haben Sie einen der wenigen Anbieter an Ihrer Seite, der eine direkte Anbindung realisieren kann. Auch eine indirekte Anbindung können wir bei Bedarf fĂĽr Sie realisieren. 

FĂĽr die Anbindung des WMS-Systems an das Autostore-Lager setzen wir auf standardisierte Schnittstellen. Die Umsetzungsgeschwindigkeit fĂĽr Projekte zur Anbindung erhöht sich, gleichzeitig werden Kosten gesenkt. Der Aufwand fĂĽr Anbindungsprojekte kann von uns schnell erfasst und zum attraktiven Festpreis angeboten werden. 

In der Standardversion bringt der pLG Autostore Connector alle Funktionen mit, die fĂĽr den Datenaustausch zwischen Autostore und WMS bzw. die ordentliche Ein- und Auslagerung notwendig sind. Der pLG Autostore Connector ĂĽbernimmt den Einlagerungsdialog am Port des Autostores, er liefert den Dialog zur Kommissionierung am Arbeitsplatz und ĂĽbermittelt einen Forecast ans Autostore zur Leistungssteigerung. Auch die Inventur des Autostore-Lagers erfolgt mit Hilfe des pLG Autostore Connectors. Optional kann der pLG Autostore Connector um eine Multiorder-Funktion erweitert werden. 

Im Dialog zur Kommissionierung wird der Inhalt der Bins – dies sind die Lagerbehälter des Autostore-Lagers – grafisch genau dargestellt. So kann der Lagermitarbeiter den Kommissionier-Vorgang richtig und schnell erfassen. Zudem ermöglicht der pLG Autostore Connector eine bis zu 16-fache Facheinteilung der Bins.  

Das automatische Lagersystem des norwegischen Unternehmens Autostore bringt eine Vielzahl an Möglichkeiten mit. Verschaffen Sie sich einen Eindruck auf der Website des Systemanbieters Autostore (autostoresystem.com)

pLG Autostore-Connector mit dem WMS der proLogistik Group

Direkt ist schneller und kostengĂĽnstiger

Im Vergleich zu einer indirekten Anbindung zwischen WMS und Autostore fällt bei einer direkten Anbindung mittels pLG Autostore Connector ein zweites, untergeordnetes Sub-WMS weg. Das verkürzt die Projektlaufzeit und senkt die Kosten.

Integration ĂĽber standardisierte Schnittstelle

Durch unsere Erfahrung bei der Umsetzung von Autostore-Projekten konnten wir bereits viele Schnittstellen und Prozesse standardisieren. Dadurch reduziert sich der Aufwand fĂĽr eine Anbindung eines WMS an ein Autostore-System deutlich.

Anbindung zum Festpreis möglich

Erfahrung und Standardisierung machen es möglich und versetzen uns in die Lage, Ihnen den pLG Autostore Connector für Ihre Anbindung zum Festpreis anzubieten.

Otto Christ AG optimiert Lagerprozesse mit pLG-Produkten

Unternehmen verwaltet mĂĽhelos 16.000 Artikel

Die gesamte Supply Chain der Otto Christ AG ist dank pLG WMS, pLG Autostore Connector und den pLG Barcode-Scannern deutlich effizienter geworden.

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.
Learn more

Load video

ImagebroschĂĽre der proLogistik
proLogistik ImagebroschĂĽre

Hier finden Sie eine ImagebroschĂĽre der proLogistik Group mit vielen Information zum Thema Warehouse, Transportation, Hardware & Consulting.

BroschĂĽre Warehouse 3PL
3PL

Logistikdienstleister – die Königsdisziplin für Lagerverwaltungssysteme

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten

Wir sind fĂĽr sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund


FAQ – Häufige Fragen zum Autostore Connector

AutoStore ist ein automatisiertes Lagersystem, das auf Behälterlagerung und Robotik basiert. Es ermöglicht kompakte, effiziente und hochdynamische Lagerprozesse – besonders für E-Commerce und Kleinteilelagerung.

Der Connector ist die Schnittstelle zwischen AutoStore und dem Lagerverwaltungssystem (WMS). Er sorgt für eine reibungslose Kommunikation und Prozesssteuerung – von der Einlagerung bis zur Entnahme.

AutoStore erfordert eine intelligente Steuerung und nahtlose Integration in bestehende IT-Strukturen. Der Connector ermöglicht diese Verbindung ohne Systembrüche und gewährleistet maximale Prozesssicherheit.

Er erlaubt eine direkte Steuerung der AutoStore-Roboter, optimiert Materialflüsse und ermöglicht eine präzise Auftragsabwicklung – in Echtzeit und mit hoher Transparenz.

Ja, die Anbindung ist vollständig kompatibel mit dem pLG WMS sowie dem pLG Business Intelligence-Tool Das schafft durchgängige Prozesse im gesamten Lager.

Alle relevanten Lagerprozesse wie Wareneingang, Kommissionierung, Retourenabwicklung und Inventur können über den AutoStore-Connector effizient abgewickelt werden.

Ja, der AutoStore-Connector von proLogistik ist modular aufgebaut und lässt sich flexibel an kundenspezifische Anforderungen und bestehende Systemlandschaften anpassen.

Die Verbindung erfolgt über sichere, standardisierte Schnittstellen mit hoher Ausfallsicherheit. Fehlerhafte Prozesse werden automatisch erkannt und können direkt korrigiert werden.

Die proLogistik Group begleitet die Anbindung von der Planung ĂĽber die Implementierung bis zum Go-Live. Dabei wird eng mit dem AutoStore-Integrator und dem Kunden zusammengearbeitet.

Vor allem Unternehmen aus E-Commerce, Versandhandel, Pharma, Elektronik oder Ersatzteillogistik profitieren von der Effizienz und Skalierbarkeit der Lösung in Verbindung mit AutoStore.

SchlieĂźenx
SchlieĂźenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
SchlieĂźenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
SchlieĂźenx