Warehouse Management System (WMS)

Das proLogistik Group WMS
Mit über 5.000 Installationen in Unternehmen erfolgreich im EinsatzAlles im Blick und alles im Griff – unser Lagerverwaltungssystem proLogistik Group WMS (pLG WMS) bildet den gesamten Logistikprozess vom Wareneingang über die Einlagerung und Kommissionierung bis hin zur Endkontrolle digital ab. Dabei stellt die Warehouse Management Software den Anwendern transparente Daten in Echtzeit zur Verfügung. Diese sorgen für eine größtmögliche Flexibilität und ermöglichen es, auch bei spontanen Engpässen rechtzeitig zu handeln.
Die pLG WMS Software-Lösung lässt sich nahtlos in die Prozesse und Systeme eines Unternehmens integrieren und in der gesamten Wertschöpfungskette einsetzen. Durch diese enge Verbindung von Material- und Informationsfluss erhöht sich die Qualität der Arbeitsleistung, während sich der Arbeitsaufwand reduziert.
Das funktioniert unter anderem, weil das pLG WMS die Mitarbeiter mit Hilfe von klar verständlichen Dialogen durch die Arbeitsabläufe führt. Dabei werden sämtliche Informationen exakt zu dem Zeitpunkt erfragt oder bereitgestellt, wenn der Mitarbeiter sie benötigt. Dies verbessert die Prozesssicherheit nachhaltig.
Außerdem liefert und visualisiert das proLogistik Group WMS eine Fülle gängiger und individueller Logistikkennzahlen (KPI: Key Performance Indicators), welche die Betriebe dabei unterstützen, ihre operativen Geschäftsprozesse zu steuern und zu optimieren.
Ein System mit vielen Vorteilen
PLG WMS WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEM (WMS)Auf Basis intelligenter Intralogistik-Prozesse lassen sich Kosten nachhaltig reduzieren, Fehlerquellen eliminieren und Wachstum effektiv bewältigen. Die proLogistik Group stellt ihren Partnern bedarfsgerechte Software und Hardware zur Verfügung, die über alle Prozessketten hinweg für maximale Effizienz sorgt.

Ihre Vorteile im Überblick
- Kosteneinsparungen durch das Reduzieren von Fehlbeständen
- Reduzierung von Überbeständen dank Echtzeit-Steuerung
- Effizienzsteigerung durch vorausschauende Lagerplanung
- Zeitersparnis durch optimierte Abläufe im Lager
- Produktivitätssteigerung durch beleglose Kommissionierung
- Verbesserte Bestandssicherheit infolge einer intelligenten Disposition
- Mehr Transparenz über das Lagergeschehen
- Verbesserte Lagerauslastung durch ideales Personalmanagement
- Qualitätssicherung durch lückenlose Dokumentation
Optimal für diese Branchen
PLG WAREHOUSE MANAGEMENT SYSTEMBranchenspezifisch, leistungsorientiert und anpassungsfähig – pLG WMS gibt es in folgenden Branchenlösungen:
Integration in bestehende Systeme
Unser Warehouse Management System lässt sich über Interfaces problemlos an alle marktgängigen Warenwirtschaftssysteme anbinden. Dabei werden bevorzugt die Standardschnittstellen des jeweiligen ERP-/PPS-Anbieters, wie zum Beispiel SAP, Infor, Baan, oder ProAlpha, unterstützt. Weitere Schnittstellen werden in Kürze von uns zur Verfügung gestellt.
Die Kern- und Zusatzfunktionen des pLG Warehouse Management Systems
Ein Lagerverwaltungssystem muss fähig sein, die gesamte Intralogistik fehlerfrei und papierlos zu managen. Dafür benötigt es exakt aufeinander abgestimmte Prozesse, denn nur so lassen sich Lagerbestände steuern, Aufträge schnell bearbeiten und gesicherte Abläufe gewährleisten.
*Zusatzfunktionen
- Chargen
- Cross Docking
- Dock- & Yardmanagement
- Doppel- / mehrfachtiefe Lagerung
- Gefahrgut
- Gefahrstoffe
- Gewichtskontrolle
- Handling-Units-Measurement
- Kit-Bildung
- Konsignation
- Leergut und Ladehilfsmittel
- (Mehr-)Mandantenfähigkeit
- Mehrlagerfähigkeit
- Mindesthaltbarkeitsdatum
- Packstückoptimierung
- Produktionsversorgung / -entsorgung
- Ressourcenplanung / Labour Management
- Retouren
- Seriennummern
- Slotting & Lagerreorganisation
- Staplerleitsystem
- Value Added Services
- Vendor Managed Inventory
- Verschrottung
- Zoll

Geprüft und für gut befunden
Unser Warehouse Management SystemAls ständige Qualitätskontrolle lassen wir unser pLG WMS jährlich durch das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) umfassend prüfen und anschließend validieren. Dadurch zertifizieren wir uns jährlich als Anbieter im Online Warehouse Logistics Portal des IML.

Ihr persönlicher Ansprechpartner
Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich auf Sie.