Digitaler Frachtbrief für mehr Transparenz

pLG e-CMR

eCMR - der digitale Frachtbrief der proLogistik Group

Transporte mit dem e-Frachtbrief der proLogistik Group

schneller & sicherer

Mit dem e-Frachtbrief erfüllen Sie schon heute die zukünftigen Anforderungen der Verlader und sind dem Wettbewerb einen Schritt voraus!

Der elektronische Frachtbrief ist jetzt auch in der Transportlogistik Realität. Mit dem proLogistik e-CMR sorgen Sie für einen schnellen Datenrückfluss am Ende der Transportkette und machen den gesamten Prozess deutlich transparenter, wirtschaftlicher und zu 100 Prozent rechtssicher. Denn der digitale Frachtbrief e-CMR basiert auf der Blockchain-Technologie, die zuverlässig vor Manipulationen schützt.

Produkt-Highlights:

  • Zeitersparnis: Durch die Digitalisierung entfallen aufwendige manuelle Prozesse
  • Kostenreduktion: Keine Notwendigkeit mehr für physische Lagerung und Druck von Papierdokumenten
  • Umweltfreundlichkeit: Durch die digitale Abwicklung wird der Papierverbrauch minimiert
  • Erhöhte Sicherheit und Genauigkeit: Automatisierte Datenübertragung minimiert menschliche Fehler
  • Verbesserung der Kundenbeziehungen: Sofortige Weitergabe von Informationen an Kunden und Partner führt zu einer verbesserten Zusammenarbeit und Zufriedenheit
  • Verbesserte Transparenz und Nachverfolgbarkeit: Alle Beteiligten haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen zum Status der Sendung

pLG e-CMR: Die Zahlen hinter der digitalen Transport-Revolution

Archivierung
Zeiteinsparung
bei 50 LKW’s

Absolut sicher durch Blockchain-Technologie

Datenmanipulation ausgeschlossen

Die hohen Sicherheitsanforderungen beim Transport von oftmals millionenschweren Warenwerten erfüllt das proLogistik e-CMR zuverlässig. Gemeinsam mit führenden Logistikern haben wir einen durchgängigen sicheren Prozess rund um den digitalen Frachtbrief definiert – auf Basis einer rechtssicheren Blockchain die Manipulationen verhindert.

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.
Learn more

Load video

eCMR - der digitale Frachtbrief der proLogistik Group

Anforderungen der Zukunft erfüllen

Erfüllen Sie die Vorgaben der großen Verlader und die zentrale Forderung anspruchsvoller Auftraggeber. Liefern Sie zeitnah nach Auslieferung den proof of delivery (POD) – in digitaler Form, rechtlich verbindlich unterschrieben und mit allen relevanten Informationen.

Digitalkompetenz bewiesen

Mit der proLogistik-Software für den digitalen Frachtbrief positionieren Sie sich als modernes,
zukunftsorientiertes Transportunternehmen – ein Imagegewinn und klarer Wettbewerbsvorteil.
Denn die Zukunft der Transportlogistik ist digital.

Die Benutzeroberfläche des pLG e-CMR, dem digitalen Frachtbrief
Digitaler Frachtbrief für eine benutzerfreundliche Bedienung.

Kein Geld mehr verschenken

Die quittierten Frachtbriefe liegen Ihnen direkt nach dem Entladen vor, sodass Sie sofort abrechnen können. Die benutzerfreundliche Bedienung für die Fahrer und der mehrsprachige Workflow gewährleisten zudem eine lückenlose Erfassung von Ablieferungshindernissen oder Wartezeiten.

Nachhaltig Kosten gespart

Der digitale proof of delivery (POD) erleichtert die korrekte Datenerfassung und Sie können ihn, im Gegensatz zum gedruckten Frachtbrief, direkt im System weiterverarbeiten. Sie ersparen sich damit zeit- und kostenintensive Nacharbeit im Backoffice. Auch teure Leerfahrten der LKW zur Übergabe herkömmlicher Frachtbriefe im Büro sowie Druck-  und Papierkosten entfallen.

Kosten senken mit dem eCMR.

Ausgezeichnet mit dem Telematik Award 2024

Ihr digitaler Frachtbrief von einem der besten Anbieter

Setzen auch Sie auf eine Lösung, der die Fachjury und zahlreiche Kunden vertrauen.

Imagebroschüre der proLogistik
proLogistik Imagebroschüre

Hier finden Sie eine Imagebroschüre der proLogistik Group mit vielen Information zum Thema Warehouse, Transportation, Hardware & Consulting.

Transportation Unit
Transportation Unit

Software-Lösungen für Ihre Transportprozesse

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten

Wir sind für sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund


FAQ – Häufige Fragen zum digitalen Frachtbrief (eCMR)

Der digitale Frachtbrief ersetzt das bisherige Papierdokument durch eine elektronische Variante. Er bildet alle rechtlich relevanten Transportinformationen digital ab – gemäß dem eCMR-Protokoll. Unsere Lösungen setzt dabei auf Blockchain-Technologie, um Manipulationen auszuschließen, Daten fälschungssicher zu speichern und höchste Transparenz sowie Sicherheit entlang der Lieferkette zu gewährleisten.

Er spart Zeit, reduziert Papier- und Verwaltungskosten, beschleunigt Abläufe und verbessert die Transparenz entlang der Lieferkette – in Echtzeit und ohne Medienbrüche.

Ja. In über 30 Ländern – darunter Deutschland – ist der digitale Frachtbrief nach dem eCMR-Zusatzprotokoll rechtsgültig, sofern bestimmte technische Anforderungen erfüllt sind.

Wir integrieren den digitalen Frachtbrief nahtlos in bestehende Transportprozesse. Die Daten werden direkt im System erstellt, verwaltet und mit allen Beteiligten digital ausgetauscht.

Alle wesentlichen Informationen wie Absender, Empfänger, Ladungsdetails, Tourverlauf, Unterschriften sowie eventuelle Abweichungen oder Schäden lassen sich vollständig digital erfassen und dokumentieren.

Nein, der digitale Frachtbrief der proLogistik Group funktioniert über gängige Endgeräte wie Tablets oder Smartphones – einfach, intuitiv und für Fahrer leicht zu bedienen.

Ja, die Lösung ist voll integrierbar. Sie lässt sich problemlos an Transport Management Systeme, ERP-Plattformen oder Speditionssoftware anbinden – für durchgängige Prozesse.

Unsere Lösung pLG eCMR arbeitet offlinefähig: Daten werden zwischengespeichert und bei wiederhergestellter Verbindung automatisch synchronisiert – ohne Datenverlust.

Vor allem Logistikdienstleister, Speditionen und Industrieunternehmen mit hoher Transportfrequenz profitieren von den Effizienz- und Transparenzgewinnen durch den digitalen Frachtbrief.

Das Team der proLogistik Group begleitet die Einführung praxisnah – von der Systemeinbindung über Mitarbeiterschulungen bis zum Go-Live. Die Lösung ist schnell implementierbar und sofort einsatzfähig.

Schließenx
Schließenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
Schließenx