pLG Branchenlösungen

Baustoff Großhandel

Logistik-Software für Baustoff-Händler

Logistik-Lösungen für den Baustoff-Großhandel

Innovationen für Ihre Branche

Die Baustoffbranche gehört zu den ältesten Branchen der Welt. Dies ist kaum verwunderlich, da Menschen seit Urzeiten Bauwerke und Gebäude errichten. In der heutigen Zeit finden Baustoffe Anwendung in sämtlichen Bereichen des Bauwesens, darunter der Hoch-, Tief- und Trockenbau. Sie reichen von Galabaustoffen wie Platten, Pflastersteinen und Schüttgut bis zu weiteren Baustoffen wie Ziegeln, Holz und Betonsteinen. Ein Baustoff-Großhandel bietet eine breite Auswahl dieser Materialien in großen Mengen an, um die Bedürfnisse von Bauunternehmen, Handwerkern und anderen Fachleuten in der Baubranche zu decken.

Lagerverwaltungssoftware pLG WMS Wholesale

Lagerlogistik für Ihren Baustoff-Großhandel

Aufgrund des umfangreichen Sortiments und der schweren Materialien steht der Baustoffhandel vor besonderen Herausforderungen, unabhängig davon, ob er an private oder gewerbliche Kunden verkauft. 

Es ist entscheidend, eine möglichst kurze Wartezeit für Abholer zu gewährleisten und die Kommissionier-Reihenfolgen für größere und kleinere Baustoffe sorgfältig zu planen. Zudem ist es von Bedeutung, Paletten so effizient wie möglich zu verdichten, um Platz auf den LKWs zu sparen.  

Unser pLG WMS Wholesale wurde gezielt auf die Anforderungen der Baustoffbranche zugeschnitten.

pLG WMS für den Baustoff Grosshandel

Produkt-Highlights für den Baustoff-Großhandel:

  • Fein-WE-Crossdock
  • Wege- und Stellplatzoptimierung im Kleinteilebereich
  • Versandfertige Kommissionierung
    Verladereihenfolge
  • Freestyle-Kommissionierung
  • Chaotische und feste Lagerplatzverwaltung
  • Brand-, Nuancen- und Chargenverwaltung

Unsere Referenzen

Passgenaue Branchenlösungen

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN
“Mit dem Umstieg auf beleglose Kommissionierung hat die Zettelwirtschaft ein Ende und über das Lagerverwaltungssystem ist Bestandssicherheit gewährleistet, sodass auch die Beladevorgänge deutlich zielgerichteter und effizienter gestaltet werden können.
Marco Emken Geschäftsführer, Zentrallager Nowebau GmbH & Co. KG
Wir haben uns für pLG WMS Techline entschieden, weil es sich hierbei um eine Applikation handelt, die speziell die Bedürfnisse der Baustoffbranche abdeckt.

Julia Falkenburg Projektmanagerin bei Hieronimi

Effiziente Autostore-Lageranbindung durch pLG Autostore Connector

Die Lösung von der proLogistik Group

Die proLogistik Group bietet eine exklusive Lösung für die direkte Anbindung von Autostore-Lagern. Durch den integrierten pLG Autostore Connector im pLG WMS ist eine nahtlose Verbindung zum automatischen Kleinteile-Lager gewährleistet. Die Notwendigkeit eines zusätzlichen Sub-WMS entfällt, wodurch Effizienz und Einfachheit gesteigert werden.

pLG Autostore Connector
Konditionenmanagement und Bonusabrechnungen

pLG Konditionenmanagement Bonsai

Verhandlungen, Konditionenverwaltung, Steuerung & Abrechnung

Entdecken Sie BONSAI, die innovative Lösung der proLogistik Group, die Ihre Lieferantenbeziehungen auf ein neues Level hebt. BONSAI unterstützt Sie nahtlos in allen Bereichen des Konditionenmanagements, von der effizienten Vorbereitung auf Jahresgespräche bis hin zur automatisierten Wertermittlung und Abrechnung.

Imagebroschüre der proLogistik
proLogistik Imagebroschüre

Hier finden Sie eine Imagebroschüre der proLogistik Group mit vielen Information zum Thema Warehouse, Transportation, Hardware & Consulting.

Warehouse Wholesale Broschüre
Wholesale

Großhandel – eines der vielseitigsten Anforderungsprofile für Lagerverwaltungssysteme.

Speziell für …

Passgenaue Module
Wareneingang
  • DESADV Wareneingangs-bereitstellung
  • Fein-WE-Crossdock
  • Mobiler Fein-WE
  • NVE-Wareneingang
Kundentheke
  • Thekenmitarbeiter entscheidet den Kommissionierprozess
  • Prioritätensteuerung
  • Freestyle-Kommissionierung
  • Flexibilität
Kleinteile & Fliesen
  • Versandfertige Kommissionierung
  • Wege- & Stellplatzoptimierung
  • Brand-, Nuance- & Chargenverwaltung
  • Probebestellung/ Musterbereitstellung
  • Beleglose Kommissionierung
  • Tour-, Kunden-, Auftrags- &
    lagerbereichsweise Kommissionierung
Außenlager
  • Vollintegration des Außenlagers in den Gesamtprozess
  • Verwaltung von Langzeitreserven
  • Verladereihenfolge
  • Vollintegration in den Touren-Wareneingangsprozess
Filiallager / Rundtour
  • Nachtsprung
  • Vereinfachung des WE-Prozesses/
  • Fein-WE-Crossdock
    Integration Touren-bereitstellung
  • Direkte mobile Verbuchung der Ware
E-Commerce
  • Multiorderkommissionierung
  • Pick & Pack – Onlineshop-Integration
  • Auftrags- und artikelbezogene Volumenberechnung
  • Retourenmanagement
Weitere Funktionen
  • Online-Bestandsführung
  • Chaotische und feste Lagerplatzverwaltung
  • Permanante und Stichtagsinventur
  • Barcodesteuerung

Profitieren auch Sie von den pLG Produkten

FAQ – Häufige Fragen zum Warehouse Management System für den Baustoff-Großhandel

Unsere Lösung ist speziell auf schwere, sperrige und nicht stapelbare Artikel ausgelegt. Sie unterstützt u. a. Chargenverwaltung, Sonderlagerplätze, Lademittelsteuerung und teilautomatisierte Kommissionierung.

Über Lagerzonenlogik, Gewichtsklassen und Stellplatzberechnung können auch Langgut, Palettenware oder Sackware optimal und sicher verwaltet werden. Die Lagerstrategie lässt sich flexibel anpassen.

Ja, das System erlaubt eine Direktverladung aus dem Blocklager – ideal für hohe Umschlagsgeschwindigkeiten bei gängigen Baustoffen. Auch die Rückmeldung an das TMS erfolgt in Echtzeit.

Ja, das System priorisiert Lieferaufträge und Abholungen parallel. Kundenaufträge mit Selbstabholung können gesondert behandelt und lagerseitig vorgesteuert werden.

Unsere Lösung unterstützt die Anbindung an DMS-Systeme sowie digitale Lieferscheine, Signaturprozesse und Belegarchivierung. So lassen sich alle Bewegungen dokumentieren und rechtskonform speichern.

Ja, auch beschädigte Ware, Bruch oder Rückläufer können im System erfasst, klassifiziert und verarbeitet werden. Dabei erfolgt eine genaue Trennung zwischen wiederverwertbarer Ware und Ausschuss.

Über unser Kunden- und Lieferantenportal können externe Dienstleister Aufträge abrufen, Rückmeldungen geben und Lieferstatus in Echtzeit melden – für durchgängige Prozesssicherheit.

Ja, Streckenlieferungen können im System abgebildet und mit dem ERP oder TMS synchronisiert werden. Auch Mischformen mit Lager- und Streckenanteilen sind möglich.

Beides ist möglich. Ob Big Bags, Sackware, palettierte Artikel oder lose Schüttung – unsere Software ist flexibel genug, um alle gängigen Produktarten abzubilden.

Ja, das System ist modular skalierbar. Auch kleinere und mittelständische Unternehmen profitieren von effizienten Prozessen, digitaler Transparenz und reduzierten Fehlerquoten.

Für den rauen Lageralltag liefern wir robuste mobile Terminals, Scanner und Fahrzeugrechner, die zuverlässig mit der Software kommunizieren. Sie sind für verschiedene Arbeitsumgebungen optimiert – von Kommissionierplätzen bis hin zu Hochregalen.

Die proLogistik vertreibt eine breite Palette an Transport Management Systeme Lösungen, die perfekt auf das Warehouse Management System zugeschnitten sind

Geprüft und für gut befunden

Unser Warehouse Management System

Als ständige Qualitätskontrolle lassen wir unser pLG Warehouse Management System jährlich durch das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) umfassend prüfen und anschließend validieren. Dadurch zertifizieren wir uns jährlich als Anbieter im Online Warehouse Logistics Portal des IML.

Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen und persönlichen Service

Wie können wir Sie sonst noch unterstützen?
Consulting

Mit unserer Logistikberatung unterstützen wir Sie bei allen logistischen Herausforderungen, von der richtigen Strategie bis zur optimalen Umsetzung.

Support

Ob für Ihre Software, Ihre Hardware oder Ihr System Center. Ob bei Fragen, Problemen oder Defekten – wir unterstützen Sie mit unserem Support.

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten

Wir sind für sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund

Schließenx
Schließenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
Schließenx