Die Wertschöpfungskette wird auch als Wertkette oder Prozesskette bezeichnet. Sie beschreibt, wie durch eine Verkettung von Tätigkeiten Werte geschaffen und daraus Prozesse abgeleitet werden. Die Wertschöpfungskette besteht aus Primäraktivitäten und Sekundäraktivitäten.
Die Logistik ist wichtiger Teil der Wertschöpfungskette in einem Handelsunternehmen. Durch eine effiziente Steuerung von Warenströmen und –Lagerung können Transport- und Lagerkosten gesenkt werden.
Bild: imassimo82 / Shutterstock