Die Kommissionierung ist ein logistischer Prozess, der vor allem im Zusammenhang mit der Lagerung von Waren vorkommt. Sie beschreibt die Zusammenstellung eines Lieferumfangs aus verschiedenen einzelnen Artikeln des im Lager befindlichen Sortiments.
Wie so eine Kommissionierung abläuft, erfahren Sie im Folgenden.
Der Auftrag zur Kommissionierung wird vom Einlagerer an den Lagerhalter gegeben. Dieser sogenannte Kommissionierungsauftrag enthält die gewünschte Zusammenstellung und listet alle gewünschten Artikel auf. Nach Erhalt des Auftrages werden folgende Arbeitsschritte vorgenommen:
In einem vollautomatisierten Lager läuft der Prozess ähnlich ab, nur dass hier die Ware zum Mann kommt, etwa über Rollbänder.
Hier finden Sie unsere Lösung zur Kommissionierung!
Bild: gwycech / Shutterstock