Unter die Transportlogistik fallen alle logistischen Vorgänge, die mit Transporten jeglicher Art zusammenhängen. Dazu gehören zum Beispiel sowohl Teile der Beschaffungs- als auch der Entsorgungslogistik.
In Unternehmen wird die Transportlogistik oftmals an außenstehende spezialisierte Dienstleister wie Spediteure abgegeben. Diese stellen dann kosteneffektiv die entsprechende Expertise zur Verfügung.
Das Ziel der Transportlogistik ist, Transporte jeglicher Art in diesen Bereichen zu optimieren:
Zusätzlich sollen dabei möglichst wenige Kosten anfallen und die Güter in der richtigen Menge zur richtigen Zeit zur Verfügung gestellt werden. Ein Beispiel der Transportlogistik ist zum Beispiel der internationale Containertransport mit allen damit zusammenhängenden logistischen Aufgaben wie dem eigentlichen Transport, aber auch zum Beispiel den Verzollungen. Dabei werden sowohl das Zuliefernetz als auch das Distributionsnetz betrachtet.
Bild: gwycech / Shutterstock