Werden bei Produktionsprozessen große und komplexe Maschinen verwendet, so besitzen diese meistens ein MES-Terminal. Dieses Gerät bildet die Kommunikationseinheit der Maschine und ermöglicht den gesamten Datenaustausch. Das maschinenbedienende Personal kann über die MES-Terminals alle gesammelten und benötigten Daten abrufen. Auch eine Kommunikation mit der Maschine ist möglich, um zum Beispiel die Produktion zu stoppen oder neue Befehle zu geben.
Das dem MES-Terminal zugrundeliegende Datenerfassungssystem ist das Manufacturing Execution System (kurz MES). Dieses kann die Lenkung, Führung und Kontrolle der Maschine in Echtzeit ermöglichen, kann aber auch Betriebs- und Personaldaten erfassen.
Dabei haben MES Terminals gegenüber anderen vergleichbaren Datenerfassungsgeräten einige Vorteile. Durch ihre speziellen Einsatzgebiete müssen sie allen möglichen äußerlichen Einflüssen standhalten:
Die MES-Terminals kommen meistens in der Form von großen und stabilen Touchscreens.
Bild: gwycech / Shutterstock