Eine professionelle Logistikplanung sichert die erforderliche Qualität und Effizienz in den Prozessen entlang der gesamten logistischen Wertschöpfungskette. Eine reibungslose Logistikplanung gewinnt für viele Unternehmen, Krankenhäuser, Baustellen oder die Automobilindustrie verstärkt an Bedeutung.
Die Hauptaufgabe der Logistikplanung ist die Vorbereitung und Sicherstellung der aktuellen und zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmenslogistik eines Unternehmens. Die
Logistikplanung ist ferner darauf ausgerichtet, Logistikstrategien zu entwickeln, die zur Umsetzung der Unternehmensgesamtstrategie bzw. Geschäftsstrategie notwendig sind. Folgt man einer allgemeinen Planungshierarchie, stehen die einzelnen Planungsaktivitäten in der Logistikplanung in einem Über- und Unterordnungsverhältnis zueinander.
Der hohe Planungsbedarf in der Logistik erfordert mathematische Planungsrechnungen, die sich mit logistischen Problemstellungen befassen. So stehen Planungsmodelle für die Tourenplanung oder die optimale Los- oder Bestellungsmenge zur Verfügung.
Hier geht es weiter zu unserer Lagerverwaltungssoftware