Durch die steigende Vielfalt der Kundeninteressen existieren vielfach mehrere Spezifikationen eines Produktes. Die dafür notwendige Lagerhaltung ist komplex und durchweg veränderten Bedingungen unterworfen. Mit der Modernisierung eines Lagers werden Strukturen auf den Prüfstand gestellt, um u.a. zukünftige Durchsatzmengen sicherzustellen sowie die Leistungsfähigkeit des Lagers zu gewährleisten.
Von der Lagermodernisierung betroffene Teilaspekte:
Mithilfe des Lagerkostensatzes wird innerbetrieblich kalkuliert, wie Lagerkosten u.a. in Bezug zu Kapazitäten und Lagerbedarf stehen. Grundsätzlich geht mit einer Lagermodernisierung die Anpassung der Lagerinfrastruktur an veränderte Kapazitäten, Lagermodule und dergleichen einher. Je nach Fokus werden damit unterschiedliche Ziele verfolgt:
Hier geht es weiter zu unserer Lagerverwaltungssoftware
Bild: gwycech/ Shutterstock