Mit der Ladungssicherung werden Güter und Rohstoffe in der Logistik für den Transport gesichert. Mithilfe von Ladungssicherungsmitteln soll so die Bewegung der Ladung während des Transportes unterbunden werden.
Beim Transport können unterschiedliche Dinge physikalische Bewegungskräfte auslösen, die einen Einfluss auf die Ladung haben können. Dazu gehört zum Beispiel:
Wird die Ladung nicht richtig gesichert, kann es zu Ladungsverschiebungen kommen, welche die betriebssichere Beförderung beeinträchtigen können.
Bei der Ladungssicherung wird zwischen der formschlüssigen und der kraftschlüssigen Sicherung unterschieden:
Bild: gwycech / Shutterstock