Ladehilfsmittel sind ein wichtiger Bestandteil in der Logistik und erleichtern das Be- und Entladen von Waren beim Warenein oder -ausgang. Hierbei werden einzelne oder auch kleinere Güter zu einer großen Einheit gebündelt und transportiert.
• Europalette
• ISO-Container
• Gitterboxen
• Lagerkästen
Durch die enormen Güterbewegungen müssen Ladehilfsmittel für Transport, Güterumschlag und Lagerung eingesetzt werden. Die einzigen Güter die keine Ladehilfsmittel benötigen sind Schütt- und Sauggüter.
Bild: Rashevskyi Viacheslav / Shutterstock