Bei dem kragarmregal handelt es sich um ein Regaltyp, welches zur Lagerung besonders langer, schwerer oder sperriger Güter verwendet wird. Sie bestehen aus einzelnen Regalständern, welche mit hervortretenden Armen ausgestattet sind, auf welchen die Güter gelagert werden. Diese können in unterschiedlichen Ausführungen und Abständen vorkommen, um Güter aller Gewichtsklassen und Größenordnungen unterzubringen. Die Bauweise ermöglicht einen unkomplizierten Zugriff.
Wie alle Regaltypen haben auch die Kragarmregale sowohl Vor- als auch Nachteile.
Kragarmregale lohnen sich also besonders für sperrige und schwere Güter. So können in Ihnen zum Beispiel ganze Maschinen oder große Teile wie Stangen oder Platten für die Produktion gelagert werden, was bei anderen Regaltypen nicht möglich ist.
Bild: gwycech / Shutterstock