Gitterboxpaletten, auch Gitterbox oder Gibo genannt, zählen zu den Ladehilfsmitteln in der Fördertechnik. Sie setzen sich aus einer Stahlrahmen-Gitterkonstruktion und einem Einlageboden zusammen. Die Gitterboxpaletten haben in den vergangenen Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen. Insbesondere Kleinteile und druckempfindliche Verpackungen sind in den Boxen gut geschützt und bestens für den Transport geeignet.
Die Gitterboxpalette ist genormt und muss mit dem Namen des Herstellers und dem Baujahr gekennzeichnet sein. Mit Abmessungen im Außenmaß von 1240 mm x 835 mm x 970 mm (l x b x h) und einer Traglast von bis zu 1.500 kg ist sie in der Lagerlogistik vor allem für schwere und sperrige Artikel geeignet, wie beispielsweise Fertigungsteile oder Produktionsabfälle.