Der Begriff Gebinde ist in der Logistik und dem Transportwesen weit verbreitet. Er beschreibt den Zusammenschluss unterschiedlichster Güter und Materialien. Durch ein Gebinde werden viele einzelne Waren, Materialen oder Rohstoffe zu einer handhabbaren Einheit. Dies erleichtert sowohl den Transport, als auch die Ein- und Auslagerung der Waren. Auch die Lagerung selbst kann so meistens platzsparender durchgeführt werden.
Das Gebinde hat jedoch auch unterschiedliche Bedeutungen in der Logistik:
Bei einem Gebinde handelt es sich aber immer um eine verpackte Einheit, egal ob voll oder leer. Auch in einzelnes Kollo kann ein Gebinde sein, also ein einzelner Karton.
Der Begriff Gebinde wird für die unterschiedlichsten Verpackungsarten und Dinge gebraucht. Dazu gehören:
Gebinde werden auch nach ihrer Einsatzhäufigkeit unterschieden:
Bild: gwycech / Shutterstock