Um den vorhandenen Platz in einem Lager optimal auszunutzen, kommen oftmals unterschiedlichste Regalarten zum Einsatz. Diese ermöglichen es, Waren und Güter auch in die Höhe zu lagern. Damit das möglich ist, benötigen diese Regale mehrere Ebenen. Diese werden auch Zeilen des Regals genannt und umfassen alle sich auf derselben Regalhöhe befindenden Lagerplätze.
Im Lager besitzt jede einzelne Ebene eine eigene Nummer. Dabei werden diese Nummern der unterschiedlichen Zeilen von unten nach oben vergeben. Die unterste Ebene, welche meistens auf dem Boden liegt, erhält somit in der Regel die Nummer 1. Dabei gibt es einige Besonderheiten:
Bild: gwycech / Shutterstock