Datenbanken (internationaler Begriff „database“) sind eine Art digitaler Karteikasten. Datenbanken verwalten große Menge an strukturierten Daten auf Speichermedien. Es können einzelne Datenbanken miteinander verknüpft werden, sodass man schneller auf gesammelte Informationen zugreifen kann.
In der Logistik werden meist relationale Datenbanken verwendet, dabei werden Informationen mehrerer Datenbanken miteinander verknüpft. Sodass gesammelte Informationen einfacher abgerufen werden können, z.B. welches Unternehmen welche Produkte herstellt.
Eine Datenbank besteht aus zwei wichtigen Komponenten:
Bild: whiteMocca / Shutterstock