Die Beschaffungslogistik ist eines der grundlegenden Systeme der Logistik. Hierbei handelt es sich um das Bindeglied zwischen der eigenen Produktion (Produktionslogistik) und der Anlieferung und Lagerung von für diese notwendigen Teilen und Materialien (Distributionslogistik).
In diesen Bereich fallen alle wichtigen Elemente der Versorgung eines Unternehmens, wie zum Beispiel der Einkauf, der Transport und die Lagerung. Wird die Beschaffungslogistik optimal gestaltet, so kann ein beinahe reibungsloser Ablauf aller folgenden Prozesse, wie der Produktion, garantiert werden.
Die Beschaffungslogistik wird grundlegend von Unternehmenszielen wie der Rentabilität oder der Wettbewerbsfähigkeit bestimmt. Dabei werden folgende Ziele verfolgt:
Die Hauptziele sind also so wenig Geld wie möglich auszugeben und weiterhin Flexibilität bei der Produktion und der Lieferung zu wahren.
Bild: gwycech / Shutterstock