Heute sind Barcodes und der dazugehörige Barcodescanner in Handel und Logistik als Schnittstelle zwischen Waren- und Informationsfluss schlicht unverzichtbar. Doch welche Lösung eignet sich für welchen Anwendungsfall? Wo liegen die Stärken und Schwächen der angebotenen Barcodescanner per Funk- oder Laserscanner, wahlweise kabelgebunden oder als Bluetooth-Variante. Die Vielzahl der sich damit eröffnenden Möglichkeiten ist immens: Bestandsverwaltung und permanente Inventur, Sendungs- und Chargenverfolgung, beleglose Kommissionierung, Multi-Order-Picking, automatische Generierung von Lieferscheinen und Rechnungen, Materialflussoptimierung und vieles mehr.