pLG Branchenlösungen

Technischer Großhandel

Logistik-Lösungen für den technischen Großhandel

Logistik-Lösungen für den technischen Großhandel

Innovationen für Ihre Branche

Im Bereich des technischen Großhandels besteht eine breite Produktpalette, die von Kunststoffen über Maschinen, Kabel, Stahl, Werkzeuge bis hin zu Elektrogeräten reicht. Dies erfordert eine effiziente Lagerverwaltung, da es in jedem dieser Bereiche eine Vielzahl von verschiedenen Artikeln und Varianten gibt. Diese hohen Anforderungen verlangen nach einer individuellen und passgenaues Warehouse Management System.

Unser Warehouse Management System: pLG WMS Wholesale

ÜBERSICHTLICH, EFFIZIENT & ZUVERLÄSSIG

Kurzbeschreibung: Unsere spezielle Warehouse Management Software, pLG WMS Wholesale, bietet zahlreiche Vorteile für branchenspezifische Anforderungen. Das pLG WMS ermöglicht Ihnen die optimierte Bewältigung dieser spezifischen Aufgaben, wie beispielsweise die effiziente Warenversorgung von Filialbetreibern und Shops über NVE (Nummerische Versandeinheit). Darüber hinaus bietet sie eine benutzerfreundliche Kommissionier-Lösung, die auch bei der Kundendirektkommissionierung eingesetzt werden kann.

pLG WMS für den technischen Großhandel

Produkt-Highlights für den technischen Großhandel:

  • Fein-WE-Crossdock
  • Beleglose Kommissionierung
  • Verladereihenfolge
  • Freestyle-Kommissionierung
  • Chaotische und feste Lagerplatzverwaltung
  • Vollintegration des Außenlagers in den Gesamtprozess

Unsere Referenzen

Hardware der proLogistik Group

Qualität made in Germany

Optimieren Sie das Arbeitsumfeld Ihrer Mitarbeiter mit erstklassiger Hardware von der pL Group. Unsere Industrie-PCs und Handrückenscanner machen die Arbeit nicht nur unproblematischer, sondern halten auch den härtesten Bedingungen stand. Mit Herstellung und Service “made in Germany” garantieren wir Qualität auf höchstem Niveau. Profitieren Sie zudem von unserem erstklassigen Service-Team, das Ihnen auch nach der Bereitstellung stets zur Seite steht.

Hardware
Konditionenmanagement und Bonusabrechnungen

pLG Konditionenmanagement Bonsai

Verhandlungen, Konditionenverwaltung, Steuerung & Abrechnung

Entdecken Sie BONSAI, die innovative Lösung der proLogistik Group, die Ihre Lieferantenbeziehungen auf ein neues Level hebt. BONSAI unterstützt Sie nahtlos in allen Bereichen des Konditionenmanagements, von der effizienten Vorbereitung auf Jahresgespräche bis hin zur automatisierten Wertermittlung und Abrechnung.

Imagebroschüre der proLogistik
proLogistik Imagebroschüre

Hier finden Sie eine Imagebroschüre der proLogistik Group mit vielen Information zum Thema Warehouse, Transportation, Hardware & Consulting.

Warehouse Wholesale Broschüre
Wholesale

Großhandel – eines der vielseitigsten Anforderungsprofile für Lagerverwaltungssysteme.

Speziell für …

Passgenaue Module
Wareneingang
  • DESADV Wareneingangs-bereitstellung
  • Fein-WE-Crossdock
  • Mobiler Fein-WE
  • NVE-Wareneingang
Kundentheke
  • Thekenmitarbeiter entscheidet den Kommissionierprozess
  • Prioritätensteuerung
  • Freestyle-Kommissionierung
  • Flexibilität
Kleinteile & Fliesen
  • Versandfertige Kommissionierung
  • Wege- & Stellplatzoptimierung
  • Brand-, Nuance- & Chargenverwaltung
  • Probebestellung/ Musterbereitstellung
  • Beleglose Kommissionierung
  • Tour-, Kunden-, Auftrags- &
    lagerbereichsweise Kommissionierung
Außenlager
  • Vollintegration des Außenlagers in den Gesamtprozess
  • Verwaltung von Langzeitreserven
  • Verladereihenfolge
  • Vollintegration in den Touren-Wareneingangsprozess
Filiallager / Rundtour
  • Nachtsprung
  • Vereinfachung des WE-Prozesses/
  • Fein-WE-Crossdock
    Integration Touren-bereitstellung
  • Direkte mobile Verbuchung der Ware
E-Commerce
  • Multiorderkommissionierung
  • Pick & Pack – Onlineshop-Integration
  • Auftrags- und artikelbezogene Volumenberechnung
  • Retourenmanagement
Weitere Funktionen
  • Online-Bestandsführung
  • Chaotische und feste Lagerplatzverwaltung
  • Permanante und Stichtagsinventur
  • Barcodesteuerung

Profitieren auch Sie von den pLG Produkten

FAQ – Häufige Fragen zum Warehouse Management System

Der technische Großhandel hat oft sehr breite und tief gestaffelte Sortimente mit vielen Varianten, C-Teilen, Ersatzteilen und langem Lagerlebenszyklus. Hohe Artikelvielfalt, kundenindividuelle Anforderungen und Just-in-time-Verfügbarkeit erfordern intelligente, flexible Prozesse.

Unser WMS erlaubt eine differenzierte Lagerplatzverwaltung und optimiert die Kommissionierwege je nach Artikelklasse. Auch geringe Umschlagshäufigkeiten lassen sich effizient steuern – z. B. durch gezielte ABC-Strategien oder dynamische Lagerzonen.

Ja, das System unterstützt kundenspezifische Verpackungseinheiten, Setbildung und Seriennummernzuordnung. Auch Montageservices oder Sonderkonfektionierungen können über Workflows abgebildet werden.

Ersatzteilprozesse lassen sich direkt im System abbilden – von der Bestellung bis zur Nachverfolgung. Auch Rückläufer, Reparaturteile oder Garantietausch können über das WMS oder das Kundenportal digital verarbeitet werden.

Ja, unsere Lösung bietet Standardschnittstellen zu gängigen ERP-Systemen wie SAP oder Microsoft Dynamics. Auch die Anbindung an Webshops oder E-Procurement-Portale ist problemlos möglich.

Durch Echtzeit-Bestandsführung, smarte Nachschublogik und Tourenoptimierung sorgt unser System dafür, dass Artikel genau dann bereitstehen, wenn sie gebraucht werden. Das minimiert Lieferverzögerungen und steigert die Kundenzufriedenheit.

Ja, Aktionsartikel oder rabattierte Sets lassen sich im System als eigene Strukturen anlegen und gezielt im Lagerhandling oder bei der Kommissionierung berücksichtigen.

Dank modularem Aufbau ist unsere Lösung extrem anpassungsfähig – sei es für neue Produktgruppen, Lagererweiterungen oder Prozessänderungen. Neue Funktionen können bei Bedarf einfach ergänzt werden.

Retouren werden digital erfasst, bewertet und über klare Prozesse in den Warenfluss zurückgeführt oder separiert. Das sorgt für transparente Abläufe und eine schnelle Bearbeitung – inklusive Gutschrift, Prüfung oder Wiederverfügbarkeit.

Für den rauen Lageralltag liefern wir robuste mobile Terminals, Scanner und Fahrzeugrechner, die zuverlässig mit der Software kommunizieren. Sie sind für verschiedene Arbeitsumgebungen optimiert – von Kommissionierplätzen bis hin zu Hochregalen.

Die proLogistik vertreibt eine breite Palette an Transport Management Systeme Lösungen, die perfekt auf das Warehouse Management System zugeschnitten sind

Geprüft und für gut befunden

Unser Warehouse Management System

Als ständige Qualitätskontrolle lassen wir unser pLG Warehouse Management System jährlich durch das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) umfassend prüfen und anschließend validieren. Dadurch zertifizieren wir uns jährlich als Anbieter im Online Warehouse Logistics Portal des IML.

Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen und persönlichen Service

Wie können wir Sie sonst noch unterstützen?
Consulting

Mit unserer Logistikberatung unterstützen wir Sie bei allen logistischen Herausforderungen, von der richtigen Strategie bis zur optimalen Umsetzung.

Support

Ob für Ihre Software, Ihre Hardware oder Ihr System Center. Ob bei Fragen, Problemen oder Defekten – wir unterstützen Sie mit unserem Support.

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten

Wir sind für sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund

Schließenx
Schließenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
Schließenx