Software zur Tourenplanung in der Logistik

Die flexible Tourenplanung
active smart tour
Ihr Wegweiser im DispositionsprozessEigentlich sind Disponenten kleine Zauberkünstler – wer schon einmal versucht hat, einen Fahrtenablauf so zu planen, dass die gesamte Fahrstrecke möglichst kurz ist, dass keine Station mehr als einmal besucht wird und dass die erste Station auch die letzte Station ist, weiß, wo hier das Problem liegt: in der unendlich großen Anzahl an Kombinationsmöglichkeiten (allein bei acht Haltestellen bestehen 40.320 Fahrtmöglichkeiten). Der Zauberstab für diese Situationen ist unsere KI-gestützte Tourenplanung active smart tour.
Zielgruppen:
- Industrie und Handel
- Speditionen
- Frachtführer
- Home-Delivery
- Pharmaindustrie
- KEP
- u. v. m.
Der Weg zur perfekten Tourenplanung
active smart tour1. Der freie Sendungsbestand wird auf Basis der active smart tour in unterschiedliche, weitläufige Fahrgebiete eingeteilt.
2. Sobald der Algorithmus die Sendungen eines Optimierungsfahrgebiets verarbeitet hat, werden nun einzelne Touren erstellt, die in Bezug auf Strecken, Zeit und Kosten optimiert sind. Dabei werden die Fahrzeugkapazitäten wie Stellplätze, tatsächliches Gewicht und Abmessungen berücksichtigt.
3. Für die optimierte Fahrt kann sich der Benutzer die einzelnen Sendungen per Klick auf den Bildschirm holen. Alle wichtigen Informationen wie ETA-Zeiten, Adressdaten oder Lademittel werden auf der Sendungsebene angezeigt.
4. Keine Einbahnstraße: Mit active smart tour ist es möglich, Sendungen innerhalb einer Tour oder tourübergreifend ganz einfach per Drag&Drop zu verschieben. Dabei werden die ETA-Zeiten selbstverständlich automatisch neu berechnet.
5. Den Tourenverlauf im Blick: Den Ablauf einer Tour können Sie in Echtzeit verfolgen. Im Tourenmonitoring werden sämtliche Stopps mit Hilfe einer Zeitleiste dargestellt. Eine entsprechende Markierung macht deutlich, welche Stopps bereits erfolgreich angefahren wurden.
6. Ausgesprochen flexibel: Bei Bedarf können zusätzliche Abholungen in die Tour aufgenommen werden, die im Tourenmonitoring angezeigt werden. Sobald das geschieht, erhält der Fahrer direkt alle entsprechenden Anweisungen und Informationen.
Funktionen und Vorteile:
- Automatische Planung von Touren unter Berücksichtigung vordefinierter Restriktionen
- Ständige Aktualisierung der voraussichtlichen Ankunfts- und Abfahrtszeiten (ETA)
- Überwachung des Tourenfortschritts im Tourenmonitoring
- Automatisierte Planung von Abholsendungen
- Einfache Anbindung an jede bestehende Fremdsoftware via Standard-Webservice-Schnittstelle
- Individuelle Festlegung von Optimierungszielen nach Strecke, Zeit oder Kosten
- Ressourcenplanung auf Fahrer- und Fahrzeugebene
- Erhebliche Kosteneinsparung von bis zu 30 % durch Ressourcen- und Routenoptimierung
- Zeiteinsparung bei der Tourenplanung von bis zu 90 %
- CO2-Einsparung aufgrund kürzerer Strecken
- Entlastung der Disponenten durch automatisierte Tourenbildung
- Anpassung von laufenden Touren in Echtzeit
- Berücksichtigung von Real-Time-Traffic-Informationen und Wetterdaten
- Sichere Einplanung von Terminsendungen
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.