Was versteht man unter einer Zahlungsavise?
Eine Zahlungsavise ist ein Nachricht, mit der ein Zahler dem Empfänger ankündigt, dass eine Zahlung erfolgt ist oder demnächst erfolgen wird. Bei dem Zahler kann es sich um ein Unternehmen oder eine Einzelperson handeln. Der Empfänger ist in der Regel ein Lieferant, der zuvor eine Leistung erbracht hat. Ein anderer Begriff für Zahlungsavise ist Zahlungsanzeige oder Zahlungsavis.
Zahlungsavise werden vor allem bei größeren inländischen oder bei internationalen Zahlungen verschickt. Ein anderer Auslöser kann sein, wenn mehrere Rechnungen auf einmal beglichen werden.
Eine Zahlungsavise dient der Information und schafft Transparenz: Der Empfänger erfährt, welcher Betrag für welche Rechnung bezahlt wird. Zugleich ist die Zahlungsavise eine Buchungserleichterung: Besonders bei Sammelüberweisungen oder bei mehreren offenen Rechnungen hilft das Zahlungsavis, die eingehende Zahlung richtig zuzuordnen. Nicht zuletzt vermeidet eine Zahlungsavise Rückfragen oder Mahnungen.
Merkmale einer Zahlungsavise:
- Name und Adresse des Zahlers
- Zahlungsdatum
- Betrag
- Zahlungsart
- Referenz- bzw. Rechnungsnummer(n)
- Bei Sammelzahlungen eine Aufschlüsselung der Positionen
- Bankverbindung des Empfängers