In der Intralogistik spricht man anstelle von Sendungsverfolgung häufig von Track and Trace. Damit ist die inner- und außerbetriebliche Zurückverfolgung von Paketen und Ladeeinheiten gemeint - dies ist dank der fortschrittlichen Informationstechnologien möglich. Um die Ware zurückverfolgen zu können, werden Avisierungsdaten, sogenannte Begleitinformationen benötigt:
Mit Track and Trace sollen die verschiedenen Stufen der Lieferkette sichergestellt werden. Es kann jederzeit der genaue Ort der Sendung festgestellt werden. Mit Hilfe dieser Informationen können Kapazitäten angepasst und Prozesse optimiert werden.
Bild: Connect world / Shutterstock