Die in der Logistik für die fachgerechte Organisation und Durchführung von Transporten zuständigen Personen werden Steuerer oder Disponenten genannt. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Koordination und Organisation von logistischen Abläufen und stellt deren reibungslosen Ablauf sicher.
Hierbei führt jener verschiedenste Arbeiten durch:
Steuerer befassen sich nur mit der Organisation, Planung und Kontrolle von logistischen Prozessen. Sie sind somit von der eigentlichen Durchführung von Transporten oder Lagerungen zum Beispiel ausgeschlossen.
Für die Einstellung als Steuerer in einem Handels- oder Logistikunternehmen sollte eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorliegen. Von Vorteil wäre eine solche im Logistikbereich. Zudem sollte ein Verständnis von logistischen Prozessen vorliegen, obwohl sich dieses auch durch praktische Arbeit aneignen lassen.
Bild: gwycech / Shutterstock