Im industriellen Einsatz geht es rau zu, das zeigt sich etwa im hohen Verschleiß und Hilfs- und Werkstoffen. Ein sog. Rugged Computer ist speziell daraus ausgerichtet und so gebaut, dass Vibrationen, exterme Temperaturen oder nasse Umgebungen keine Funktionsbeinträchtigung darstellen.
Anders als klassische Computer, sind die Komponenten eines robusten Computers auf jeder Ebene dafür ausgelegt. Zum einen ist das Außengehäuse verstärkt und so konzipiert, dass das Innere geschützt ist. Zum anderen sind die Hardwarekomponenten und Kühlaggregate so angeordnet, dass Stöße und Co. zu keinem Schaden führen.
Bild: gwycech/ Shutterstock