JETZT NEU: proLogistik NEO – Ihre Supply Chain Plattform inkl. AI Control Center. Jetzt hier entdecken!

Ressourcenmanagement

Was ist Ressourcenmanagement?

Das Ressourcenmanagement trägt dazu bei, dass ein Projekt pünktlich umgesetzt wird und die Ressourcen effizient, effektiv und ökonomisch eingesetzt werden können. Ressourcen müssen sorgfältig verwaltet werden, da sie für jedes Unternehmen eine Ausgabe bedeuten. Neben dem Zeit- und Changemanagement bildet das Ressourcenmanagement eine der Hauptfunktionen eines Projekts. Es können spezielle Tools eingesetzt werden, um die Aufgaben, die Zeit und das Budget während eines Projekts zu überwachen.

Was zählt zu Ressourcen?

Unter Ressourcen kann alles verstanden werden, was für die Ausführung einer Aufgabe erforderlich ist, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen und ein Projekt erfolgreich abzuschließen.Zum einen das benötigte Personal, wie beispielsweise interne und externe Mitarbeiter und zum anderen Sachressourcen, wie etwa Maschinen, Geräte, Räumlichkeiten oder Fahrzeuge. Bei Personalressourcen sollte die Auslastung der Mitarbeiter im Fokus stehen, denn durch Urlaub, Krankheitstage und Pufferzeiten können sich die Kapazitäten verschieben. Ebenso kann es bei Sachressourcen zu Ausfällen kommen, die anderweitig aufgefangen werden müssen.

Videos:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Was ist Ressourcenmanagement? Erfahre mehr im Video!

Bilder:

Bild: Radachynski Serhii / Shutterstock

Schließenx
Schließenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
Schließenx