Pick-to-Box

Pick-to-Box als Kommissionierart

Immer dann, wenn bei der Kommissionierung Artikel, die entnommen wurden, in einen mitgeführten Behälter gelegt werden, spricht man von Pick-to-Box. Aufgrund des niedrigen Automatisierungsgrades eignet sich diese Kommissionierart für viele Bereiche, da nur geringere initiale Investitionen nötig sind. Typischerweise wird hierfür ein Kommissionierwagen eingesetzt.

Ein Nachteil von Pick-to-Box ist, dass sich dieses Kommissionierprinzip nicht beliebig erweitern bzw. an steigende Bedarfe skalieren lässt.

 

Bild: gwycech / Shutterstock

Hinweis Pfeil
blauer Pfeil
blaue Lasche
 Tel. +49 (0) 231 5194-0  Online Termin buchen!  Kontaktformular nutzen!  info@proLogistik.com