JETZT NEU: proLogistik NEO – Ihre Supply Chain Plattform inkl. AI Control Center. Jetzt hier entdecken!

Palettenregal

Was ist ein Palettenregal?

Palettenregale dienen in der Logistik der Lagerung von Stückgütern auf Ladehilfsmitteln. Diese Hilfsmittel sind meistens Paletten, können zum Beispiel aber auch Gitterboxen sein. Das Gute an ihnen ist, dass sie mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Waren beladen werden können und somit branchenunabhängig sind. Ein Lager mit Palettenregalen kann also viele Branchen gleichzeitig bedienen.

Palettenregale bestehen auf Stützen und Lagerfachhöhen. Die Stützen, auch Steher genannt, sind in der Regel mit einem Lochraster versehen. In dieses werden dann die Fächer eingeführt. Die verschiedenen Ebenen lassen sich so individuell verstellen, wodurch unterschiedlich hoch beladenen Paletten eingelagert werden können. Wenn ein Palettenregal über 12 Meter hoch ist, wird es Hochregal genannt.

Wie können sich Palettenregale unterscheiden?

Palettenregale können unterschiedlich zusammengebaut und aufgestellt werden. Somit ergeben sich unterschiedliche Lagersysteme:

  • Das Mehrplatzsystem im Lager: mehrere Paletten werden nebeneinander in einem Fach platziert, wodurch auch breitere Ladehilfsmittel Platz finden
  • Das Einplatzsystem im Lager: Auf jedes Lagerfeld kommt nur eine Palette

Videos:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Palettenregal einfach erklärt – Jetzt Video anschauen!

Bilder:

Bild: gwycech / Shutterstock

Schließenx
Schließenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
Schließenx