Mengenplanung Definition

Mengenplanung Definition

Ein reibungsloser Ablauf in der Logistik basiert vor allem auf Planung, die alle Teilparamenter (Lagerkapazitäten, Durchlaufzeiten, etc.) berücksichtigt. Speziell im Handel sowie dem produzierenden Gewerbe kommt es auf eine solide Materialbeschaffung an, die auf einer Mengenplanung basiert. Gemeint ist damit eine Orientierung auf für die Produktion oder den Verkauf benötigte Teile, die in Art, Menge, Termin und ggfs. Ort (Lager, Filiale, etc.) festgelegt wird.

Speziell in der Logistik hängen eine Termin- und Kapazitätsplanung stark von einer Mengenplanung ab, womit sich wiederum Aufträge optimal planen und koordinieren lassen.

 

Bild: gwycech / Shutterstock

Hinweis Pfeil
blauer Pfeil
blaue Lasche
 Tel. +49 (0) 231 5194-0  Online Termin buchen!  Kontaktformular nutzen!  info@proLogistik.com