Ein Materialfluss Controller dient in der Lagerlogistik der Steuerung, Analyse und Überwachung von Lagereinheiten und den eingesetzten Fördergeräten. Dazu sammelt der LFS MFC kontinuierlich Informationen wie Bewegungsdaten und analysiert diese.
Ein Materialfluss Controller LFS MFC ist im Grunde ein Computer, welches das Bindeglied zwischen den Lagergeräten und der zentralen Verwaltungssoftware bildet. Mit ihm können auch voll- oder teilautomatisierte Regalsysteme gesteuert und kontrolliert werden. Auch lassen sich Daten von anderen Fördertechniken sammeln.
Ein Materialfluss Controller LFS MFC erfüllt im Lager mehrere Aufgaben. Zum einen lässt sich mit ihm der gesamte Materialfluss des Lagers steuern und koordinieren.
Dabei hat der LFS MFC viele Vorteile gegenüber anderen Lagerverwaltungs- und Steuerungssystemen:
Bild: gwycech / Shutterstock