Logistikdienstleistungen sind Dienstleistungen, die alle logistischen und speditionellen Aufgabenbereiche umfassen. Sie können alle in eines der vier Systeme der Logistik eingeteilt werden:
Viele Firmen übertragen ganze Teilbereiche der eigenen Wertschöpfungsketten an Logistikdienstleister, um Expertise einzukaufen und Fixkosten zu senken.
Es gibt eine große Anzahl an Logistikdienstleistungen, welche weit über den einfachen LKW-Transport hinaus gehen. Dazu gehören zum Beispiel:
Im Bereich der Lagerlogistik werden oftmals auch Mehrwertdienstleistungen angeboten. Diese Aufgaben sind nicht direkt logistischer Natur, werden aber im Zusammenhang mit einer Logistikdienstleistung angeboten, wie zum Beispiel der Retourenabwicklung eines Online-Händlers im Lager.
Logistikdienstleistungen bieten eine Vielzahl an Dienstleistern an, welche untereinander in harter Konkurrenz stehen. Dadurch sind die Preise für logistische Dienstleistungen über die Jahre stark gesunken.
Bild: gwycech / Shutterstock