LFS Softwares sind Verwaltungssysteme, welche bei der Lagerung von Waren zum Einsatz kommen. Dabei stehen sie nicht für ein einzelnes Programm, sondern vielmehr für die intelligente Vernetzung der gesamten Lagerverwaltung.
So können LFS Software im Lager und in lagernahen Bereichen integriert sein:
Welche Aufgaben LFS Software übernehmen, hängt von den jeweiligen Anforderungen ab. Sie können von einem einfachen Lagerverwaltungssystem bis hin zu einem komplett vernetzten Lager reichen.
Durch ein mit einer LFS Software intelligent vernetztes Lager lassen sich nicht nur das gesamte logistische Material und die gelagerten Waren planen und steuern. Auch Informationen, Daten und Mitarbeiter können in das System mit einbezogen werden.
Ziel einer LFS Software ist es, Prozessabläufe zu dokumentieren und dabei zu optimieren. Trotz höherer benötigter Investitionen können Kosten dadurch langfristig eingespart werden.
Hier geht es weiter zu unserer Lagerverwaltungssoftware
Bild: gwycech / Shutterstock