Industriepalette

Was versteht man unter einer Industriepalette?

Eine Industriepalette ist ein standardisierter Ladungsträger in Form einer Flachpalette. Industriepaletten sind größer als Euro-Paletten. Wie der Name schon sagt, werden sie vor allem im industriellen Bereich eingesetzt, wo oft mehr Platz auf der Palette benötigt wird. Industriepaletten sind häufig im Maschinenbau, der Chemieindustrie oder der Lebensmittelproduktion anzutreffen. Eine typische Industriepalette nach DIN 15146 hat die Maße 1.200 x 1.000 mm. Ein Europalette hat hingegen die Maße 1.200 x 800 mm. Industriepaletten werden entweder aus Holz, Kunststoff oder Metall gefertigt.

Industriepaletten werden in der Regel dann verwendet, wenn größere oder sperrige Güter transportiert werden, eine Europalette zu klein ist oder wenn eine automatisierte Fördertechnik den Einsatz von Industriepaletten vorschreibt.

 

Steckbrief Industriepalette:

  • Größe: 1.200 x 1.000 mm
  • Standardisierung: Nach DIN, aber variabler als bei Europaletten
  • Einsatzgebiet: Industrie, fĂĽr groĂźvolumige Produkte

Bilder:

Bild: pluie_r / Shutterstock

SchlieĂźenx
SchlieĂźenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
SchlieĂźenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
SchlieĂźenx