HIFO (Highest In – First Out) bezeichnet ein Verfahren, indem die Ware auf eine bestimmte Art und Weise gelagert wird. Wie bei dem LOFO – Verfahren, werden die Artikel preisabhängig gelagert, sodass die teuren Artikel zuerst ausgelagert werden. Der Lagerbestand wird demnach mit den niedrigen Einkaufspreisen bewertet.
Dieses Verfahren wird verwendet, um in der Bilanz einen hohen Umsatz darzustellen. Der Endbestand bei der Inventur wird hingegen als niedrig bewertet.
Mehr zu:
Bild: urbans / Shutterstock