e-logistics

Was versteht man unter e-logistics?

Unter e-logistics werden die Methoden zusammengefasst, mit denen logistische Prozesse mit Hilfe digitaler Technologien und Informationssysteme effizienter, schneller und transparenter werden. Demnach ist e-logistics eine Mischung aus moderner IT und klassischer Logistik. Der Begriff e-logistics ist eine Abkürzung von Electronic Logistics und stammt aus dem E-Commerce-Umfeld.

E-Logistics kommt zum Beispiel in Lager- und Warenwirtschaftssystemen, bei der Transport- und Routenplanung, der Sendungsverfolgung in Echtzeit oder dem Retourenmanagement zum Einsatz. Aber auch in der Bestellabwicklung im Onlinehandel oder bei der automatisierten Kommunikation zwischen ERP- und Transportmanagementsystemen spielt e-Logistics die entscheidende Rolle.

e-logistics bringt folgende Vorteile:

  • Beschleunigte Prozesse
  • Bessere Nachverfolgbarkeit
  • Hohe Skalierbarkeit
  • Mehr Transparenz
  • Weniger Fehler

Bilder:

Bild: pluie_r / Shutterstock

Schließenx
Schließenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
Schließenx