In der Logistik ist Nachvollziehbarkeit eine der wichtigsten Maximen. Das kennen wir bereits aus dem privaten Bereich, wenn wir online überprüfen, wo das bestellte Paket aktuell ist und wann dieses bei uns ankommen wird. In der Geschäftswelt nimmt das Ganze noch einmal andere Dimensionen an, das hat Auswirkungen auf das Kundenmanagement als auch die interne Distribution und das Warenhandling.
Technische Unterstützungen haben es im Laufe der Jahrzehnte erlaubt immer effizienter, sicherer und nachvollziehbarer Waren zu verschicken – und dabei zu garantieren, dass die Produkte auch wie geplant ankommen. Der Data Matrix Code spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Der Data Matrix Code ist ein Codesystem, welches den inzwischen auch in der privaten Nutzung bekannten QR-Codes ähnelt. So wird der Code schnell eingelesen und bildet somit die wichtigsten Daten ab. Prinzipiell handelt es sich hierbei um einen 2D-Code, sprich etwas, was sich einfach abdrucken lässt. Der Code besteht dabei in der Regel aus den folgenden drei Bestandteilen und kann auch farbliche Elemente enthalten:
Damit das Ganze auch wirklich funktioniert, setzt der Data Matrix Code auch auf Normierungen und Standardisierungen. Hierfür dient die international Norm ISO/IEC 16022:2006, welche unter anderem die beschriebenen Eigenschaften normiert und die Maschinenlesbarkeit somit garantiert. Des Weiteren ist auch die Norm ISO/IEC TR 29158:2011 wichtig, da diese die Druckqualität für die benötigte Lesbarkeit weiter ausdefiniert.
Es gibt neben der Data Matrix ebenfalls weitere Systeme mit ähnlichem Nutzen. Bei den zweidimensionalen Codes sind hierbei beispielsweise die klassischen Strichcodes zu nennen, die etwa im Einzelhandel seit Jahrzehnten genutzt werden. Doch Systeme wie der klassische Strichcode oder auch der bekannte QR-Code haben gewisse Nachteile, weshalb inzwischen die Data Matrix als zweidimensionaler Strichcode in der Logistik eine zentrale Rolle einnimmt. Die folgenden Vorteile sprechen dabei für die Data Matrix:
In der Praxis hat sich die Data Matrix folgerichtig weit etabliert, und zwar in verschiedensten Branchen, die auf die hohe Datensicherheit, eine schnelle und einfache Logistikprozesse sowie Flexibilität angewiesen sind.
Bild: MIKHAIL GRACHIKOV / Shutterstock