Als Blocklager wird ein Warenlager bezeichnet, bei dem stapelfähige Paletten, Kisten oder Gitterboxen übereinandergestapelt werden, ohne das Regale und andere Vorrichtungen verwendet werden. In einem Blocklager werden meist pro Lagerzeile nur gleiche Artikel gelagert, um einen direkten Zugriff auf jeden Artikel zu erhalten. Am besten eignet sich diese Lagerart für Palettenwaren, Getränke, Fässer oder Reifen. Wenn das Blocklager nur von einer Seite aus zugänglich ist, findet das FIFO-Prinzip nur schwer Anwendung. In einem solchen Lager muss dann nach dem LIFO-Prinzip gearbeitet werden.
Bild: Chaowalit/ Shutterstock