Bei der akustischen Kommissionierung, auch Pick by Voice genannt bzw. „Kommissionieren nach Stimme“, handelt es sich um ein über die Sprache gesteuertes Kommissioniersystem. Die Befehle oder Anweisungen des Kommissionierers erfolgen hier per Sprache über ein Headset (kabelgebunden oder kabellos), das eine Verbindung zu einem speziell programmierten Pocket-PC herstellt oder Bestandteil eines speziellen Kommissioniergeräts ist.
Während seiner Laufwege durch das Lager erhält der Kommissionierer seine Aufträge direkt über das Headset, dazu wird eine WLAN- oder Funkverbindung zum dahinterstehenden Lagerverwaltungssystem hergestellt. Die Sprachbefehle bei der akustischen Kommissionierung sind i.d.R. so aufgebaut, dass zunächst das Regal genannt wird, aus dem die Waren entnommen werden soll. Dort angelangt, wird mittels Sprachbefehl eine Prüfziffer in das System gegeben, womit sichergestellt werden soll, dass der Kommissionierer vor dem korrekten Regal steht. Erst danach bzw. nach Überprüfung erhält dieser die Angabe, wie viele Einheiten zu entnehmen sind. Die Quittierung und Rückkoppelung an das Lagerverwaltungssystem erfolgt dann mittels Keywords.
Bild: gwycech / Shutterstock