Lagerverwaltungssoftware (LVS)

Die Anwendung der Lagerverwaltungssoftware
Heutzutage unverzichtbar:Jeder, der schon einmal in einem Lager gearbeitet hat, weiß, dass die Lagerprozesse mit der Zeit immer umfangreicher und komplexer geworden sind. Wo es früher noch genügte, mit einem Pickzettel aus Papier zu kommissionieren, ist heute der Einsatz einer Lagerverwaltungssoftware unumgänglich. Denn diese bildet alle Warenbewegungen im Unternehmen ab und ermöglicht es den Lageristen, alle Vorgänge im Lager schnell und effektiv zu überblicken und darauf zu reagieren.
Dafür generiert die Lagerverwaltungssoftware aus dem System heraus Aufgaben und verteilt diese über ein MDE-Gerät, einen Industrie-PC oder per Pick-by-Voice an die Lagermitarbeiter. Durch diese systematischen Vorgänge machen Sie Ihre Lagerverwaltung transparent und effizient.

Die Lagerverwaltungssoftware
pLG WMS von proLogistik
Flexibel und leistungsstarkSie möchten den Überblick über all Ihre Aufträge und Lagerbewegungen behalten? Mit der Lagerverwaltungssoftware pLG WMS von proLogistik haben Sie Ihre Waren immer zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge genau an dem Ort, an dem sie benötigt werden. So beschleunigen Sie mit unserer Hilfe Ihre Lagerprozesse und sorgen für eine schnellere Kommissionierung und Auslieferung Ihrer Waren.
Eine Lagerverwaltungssoftware nach dem Baukasten-Prinzip
Wir von der proLogistik Group bieten Lagerverwaltungssoftware für die Intralogistik nach dem Baukasten-Prinzip an. Ob eine umfassende individuelle Lagerverwaltung oder ein standardisiertes Branchenpaket – wir erkennen Ihren Bedarf! Für Ihre individuellen Bedürfnisse liefern wir mit unserer Lagerverwaltungssoftware pLG WMS ein modulares Paket, bei dem Sie speziell für Ihre Anwendung die passenden Module auswählen können. Für einige Branchen bieten wir spezielle Standardlösungen an, die sich aus jahrzehntelanger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt haben. Für die Lebensmittelbranche steht Ihnen pLG WMS und für die Bereiche Baustoff, Sanitär und technischer Großhandel konkrete Branchenlösungen zur Verfügung. Zusätzlich bieten wir Softwaremodule für die Erweiterung einer bestehenden Lagerverwaltung an.

Die Vorteile unserer Lagerverwaltungssoftware:
- Kostenreduzierung durch weniger Fehlbestände
- Zeitersparnis durch optimierte Abläufe im Lager
- Erhöhte Bestandssicherheit mit besseren Dispositionsmöglichkeiten
- Verringerte Überbestände einzelner Artikel
- Effizienzsteigerung durch vorausschauende Lagerplanung
- Produktivitätssteigerung durch beleglose Kommissionierung
- Mehr Transparenz über das Lagergeschehen
- Qualitätssicherung durch lückenlose Dokumentation
- Optimale Personalplanung durch bessere Lagerauslastung
Mit dem Lagerverwaltungssystem pLG WMS können Sie:
- Online-Bestandsführung
- Weniger Verwaltungsaufwand
- Lückenlose Dokumentation
- Automatisierte Prozesse
- Qualitätssicherung
- Dokumentationspflicht
- Kurze Wege
- Schnellere Durchlaufzeiten
- Optimierte Abläufe
- Vorausschauende Lagerplanung
- Weniger Fehlbestände
- Bessere Lagerauslastung
Sie haben Fragen zur idealen Lagerverwaltungssoftware? Wir haben genau die richtigen Antworten für Sie!

Alle Funktionen der Lagerverwaltungssoftware pLG Store auf einen Blick:
- Mehrfachtransporte
- Dynamisches Blockplatzhandling
- Dock- & Yardmanagement
- Kommissionierung von Gastronomie- und Handelstouren
- Leergutabwicklung und Tourenbereitstellung
- Chargenverwaltung
- MHD-Verwaltung
- Jahrgangsverwaltung
- Inventarverwaltung
- Autarke Lagerverwaltung ohne überlagertes WWS
- Manuelle Auftragserfassung und Auftragshandling
- Mandantenverwaltung | Lagergeldermittlung und Konfektionierung
- Optionale einfache Anbindung zu WWS, ERP- und Steuerungssystemen
- Zeitoptimierung und Wegeoptimierung
- Effiziente Tourenverwaltung und Personaloptimierung
- Staplersteuerung und Transportoptimierung
- Seriennummernverwaltung
- Fertigwarenabwicklung
- Retrograde Buchungsmechanismen
- Zeit- und bedarfsgerechte Materialflusssteuerung an die Produktion
- Online-Bestandsführung
- Pick-by-Voice-Kommissionierung
- Versandabwicklung
- Retourenmanagement
- Chaotische Lagerplatzverwaltung
- Temperaturerfassung nach HACCP
- Gewichtskontrolle und NVE-Vereinnahmung
- Warenausgang-Flächenmanagement
- Ressourcenplanung
- Multiorderkommissionierung
- Pick & Pack – Onlineshop-Integration
- Online-Bestandsführung
- Auftrags- und artikelbezogene Volumenberechnung
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Nachricht. Ich freue mich auf Sie.