Industrie-PCs von proLogistik: Zuverlässig bei Hitze, Kälte, Wasser & Staub

fĂĽr extreme Bedingungen

Diese Unternehmen vertrauen auf Hardware von pL

Standard-PCs sind nicht fĂĽr die Industrie gebaut

Warum herkömmliche PCs versagen

❌ Keine Schutzklasse gegen Wasser und Staub

❌ Funktionsausfall bei Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit

❌ Störungen durch Vibrationen & instabile Stromzufuhr

❌ Komplexe Reinigung nicht möglich

❌ Hohe Reparatur- und Ersatzkosten

Industrie PCs von proLogistik: Zuverlässig & belastbar

Für die härtesten Einsätze gemacht

Unsere Industrie-PCs sind speziell für raue Umgebungen konzipiert – für reibungslose Prozesse in Lager, Produktion und Logistik.

  • IP65/IP69-Schutz: staubdicht, wasserdicht, reinigungsfreundlich
  • Erweiterte Temperaturbereiche: zuverlässig von -20 °C bis +60 °C
  • Robustes Gehäuse: vibrationsresistent & langlebig
  • Redundante Stromversorgung: stabiler Betrieb trotz Spannungsschwankungen
  • Touchbedienung mit Handschuhen: auch bei Nässe präzise steuerbar

Unsere Industrie-PCs vereinen die Leistungsfähigkeit eines Computers mit Robustheit und Zuverlässigkeit. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand: Beratung, Entwicklung, Produktion und Hardware-Service. DarĂĽber hinaus ist unsere Hardware “Made in Germany”.

pro-V-pad Classic

Der robuste und leistungsstarke Industrie-PC fĂĽr Logistik und Lager.

pro-V-pad Steel

Der Industrie-PC fĂĽr anspruchsvolle hygienische Anwendungen.

pro-V-Panel

Der passende Industrie-PC fĂĽr Ihre Anwendung in der Produktion und Fertigung.

Mieten statt kaufen

Maximal flexibel

Gebaut für die härtesten Einsätze – entwickelt für Ihre Prozesse.

FĂĽr jede Branche, Ohne Kompromisse

Einfache chemische Reinigung

Temperaturresistent & TiefkĂĽhltauglich

Wasserdicht

Robust, hitzebeständig & langlebig.

StaubgeschĂĽtzt

Hygienisch & spritzwassergeschĂĽtzt

Touchscreen handschuhgeeignet

Hardware “Made in Germany”

Alle technischen Details auf einen Blick

KOstenloser Download
Hardware Business Unit BroschĂĽre
Hardware Business Unit

Lernen Sie unsere Industrie-PCs kennen.

Steel Hygiene IP65 & IP69
IP65 & IP69K

Edelstahl-PC fĂĽr Food, Pharma & Hygiene

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten

Wir sind fĂĽr sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund

Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um Industrie-PCs.

Ihre Fragen, Unsere Antworten

Industrie-PCs sind speziell entwickelte Computerlösungen für anspruchsvolle Umgebungen und vielfältige Einsatzbereiche. Je nach Branche und Anwendung unterscheiden sich Industrie-PCs in Bauform, Ausstattung und Schutzart. Grundsätzlich lassen sich folgende Typen unterscheiden:

Heavy-Duty-PCs: Robuste Industrie-PCs für extreme Bedingungen – z. B. in der Chemie-, Bau- oder Lebensmittelindustrie – häufig mit IP65/IP69K-Schutzklasse.

Panel-PCs: Stationäre Industrie-Computer mit integriertem Touchscreen zur Bedienung von Maschinen und Anlagen – ideal für die Produktion und Prozessüberwachung.

Staplerterminals: Mobile Industrie-PCs für den Einsatz in der Intralogistik, z. B. zur Echtzeit-Kommissionierung oder im Lagerverwaltungssystem (WMS).

Box-PCs / Embedded-PCs: Kompakte, lüfterlose Systeme für industrielle Steuerungsaufgaben, oft direkt in Schaltschränken verbaut.

Industrie-PCs (IPCs) müssen deutlich höheren Anforderungen gerecht werden als herkömmliche Büro-Computer. Industrie-PCs (IPCs) müssen deutlich höheren Anforderungen gerecht werden als herkömmliche Büro-Computer. Denn sie kommen in rauen Umgebungen zum Einsatz – etwa in der Fertigung, Logistik, Chemie- oder Lebensmittelindustrie. Die wichtigsten Anforderungen an industrielle PCs im Überblick:

Robustheit & Zuverlässigkeit: Industrie-PCs müssen dauerhaft unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren – z. B. bei Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit oder Chemikalien. Schutzarten wie IP65 oder IP69K sind in vielen Anwendungen unerlässlich.

Temperaturbeständigkeit: Sie müssen auch bei starken Temperaturschwankungen – von -30 °C bis +60 °C – stabil arbeiten.

LangzeitverfĂĽgbarkeit: Da Industrieanlagen oft ĂĽber viele Jahre hinweg betrieben werden, ist die langfristige VerfĂĽgbarkeit von Hardware und Ersatzteilen essenziell.

Modularität & Erweiterbarkeit: Je nach Anwendung müssen Industrie-PCs individuell konfigurierbar sein – ob in Bezug auf Prozessorleistung, Speicher, Schnittstellen (z. B. USB, RS232, CAN, Ethernet) oder Montagemöglichkeiten.

Passende Bauform: Ob als Panel-PC, Box-PC oder Staplerterminal – die Bauform muss zur Einbausituation und Bedienlogik passen.

Die industrietauglichen Touch-PCs von proLogistik wurden speziell für diese Herausforderungen entwickelt. Sie vereinen robuste Hardware, leistungsstarke Komponenten und flexible Erweiterbarkeit in einem langlebigen Gesamtsystem. Regelmäßige Weiterentwicklungen orientieren sich direkt an den Anforderungen unserer Kunden – für maximale Effizienz und Investitionssicherheit.

Industrie-PCs (IPCs) können mit unterschiedlichsten Prozessoren ausgestattet werden – je nach Anwendungsfall, Leistungsanforderung und Umgebungsbedingungen.

Intel® Atom™ Prozessoren sind besonders energieeffizient, ermöglichen einen lüfterlosen Betrieb und eignen sich ideal für einfache Steuerungs- und Monitoringaufgaben im Dauerbetrieb.

Intel® Celeron® und Pentium® Prozessoren bieten solide Leistung für typische Industrieanwendungen wie Visualisierung, Maschinenbedienung (HMI) oder einfache Datenerfassung.

Intel® Core™ i3, i5, i7 und i9 Prozessoren kommen zum Einsatz, wenn höhere Performance benötigt wird – beispielsweise für industrielle Bildverarbeitung, komplexe Datenanalysen oder KI-gestützte Prozesse.

Intel® Xeon® und AMD Ryzen™ Embedded CPUs sind für High-End-Industrie-PCs vorgesehen, die besonders rechenintensive Aufgaben übernehmen, etwa in der Automatisierung, beim Edge Computing oder bei datengetriebenen Anwendungen im IoT-Umfeld.

Wichtig ist, dass in Industrie-PCs bevorzugt Embedded CPUs mit LangzeitverfĂĽgbarkeit und erweitertem Temperaturbereich verwendet werden. So bleibt die Hardware ĂĽber viele Jahre hinweg kompatibel und wartungsfreundlich.

Die Industrie-PCs von proLogistik lassen sich flexibel mit der passenden CPU konfigurieren – abgestimmt auf Ihre Branche, Ihre Anforderungen und Ihre Umgebung.

Industrie-PCs unterscheiden sich bei der Wahl des Betriebssystems grundsätzlich nicht von herkömmlichen PCs – entscheidend ist jedoch, welches System den Anforderungen Ihrer industriellen Umgebung am besten entspricht.

Windows ist weit verbreitet in industriellen Anwendungen und bietet eine vertraute Benutzeroberfläche sowie Kompatibilität mit vielen bestehenden Softwarelösungen.

Linux überzeugt durch Stabilität, Anpassbarkeit und hohe Sicherheit – ideal für spezialisierte Anwendungen oder als Basis für industrielle Steuerungen und Embedded-Systeme.

IGEL OS eignet sich besonders für Thin-Client-Infrastrukturen und virtuelle Arbeitsumgebungen – ressourcenschonend, sicher und zentral verwaltbar.

Android wird zunehmend in industriellen Touch-Lösungen eingesetzt, vor allem bei intuitiven Benutzeroberflächen oder mobilen Anwendungen.

Bei proLogistik können Sie je nach Modell und Einsatzzweck das passende Betriebssystem für Ihren Industrie-PC wählen – individuell konfiguriert und einsatzbereit.

Durch unsere modulare Bauweise können wir unsere Industrie-Touch-PCs auch als individuelle Sonderanfertigung anbieten und flexibel für Sie umsetzen. Mit den Industrie-PCs von proLogistik erhalten Sie eine Lösung nach Maß. Auf Wunsch können wir die IPCs mit Ihrem Corporate Design und Firmenlogo gestalten. Sprechen Sie uns gerne an.

Als Hersteller von Industrie-PCs mit über 35 Jahren Erfahrung in der Hardware-Entwicklung und Hardware-Reparatur kümmern wir uns schnell um Ihren Schaden. Mit unserem Repair-Center am Standort Dortmund profitieren Sie von kurzen Wartezeiten und unserem umfangreichen Reparaturservice. Wir legen Wert darauf, dass alle unsere Installationen, Zubehör und Ersatzteile langfristig verfügbar sind. Um unserem Anspruch an Innovation und Leistungsfähigkeit gerecht zu werden, haben wir seit den Anfängen nicht aufgehört, unsere Systeme und unsere Technik permanent weiterzuentwickeln. Lernen Sie jetzt unser Portfolio kennen.

Bei proLogistik können Sie gerne eine Leihstellung anfordern und unsere Industrie-PCs bei sich im Unternehmen testen. Wir stellen Ihnen hierfür gerne das passende Gerät zur Verfügung und Sie können den Industrie-PC in Ihrem laufenden Betrieb testen. Alternativ können Sie sich die IPCs von unserem Hardware-Team bei Ihnen vor Ort präsentieren lassen und ausprobieren. Nehmen Sie gerne direkt mit uns Kontakt auf.

Unsere Industrie-PCs überzeugen langfristig mit ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit. Somit sind sie weniger ausfallgefährdet und müssen nicht so schnell erneuert oder ausgetauscht werden wie gewöhnliche PCs. Die genauen Kosten für einen Industrie-PC sind abhängig von der gewünschten Konfiguration. Denn bei proLogistik können Sie Ihren IPC ganz nach Ihren Anforderungen modular zusammenstellen lassen. Unser Hardware-Team stellt Ihnen gerne den passenden Industrie-PC in einem persönlichen Gespräch zusammen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Industrie-PCs bieten in der Regel eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten, um verschiedenste industrielle Anwendungen und Peripheriegeräte zuverlässig zu integrieren. Je nach Einsatzzweck und Modell können die verfügbaren Schnittstellen variieren – doch bestimmte Anschlüsse zählen zum Standard.

Ethernet ist die gängige Lösung für stabile und schnelle Netzwerkverbindungen – etwa zur Anbindung an übergeordnete IT-Systeme oder Steuerungseinheiten.

USB-Anschlüsse ermöglichen den einfachen Anschluss von Peripheriegeräten wie Tastaturen, Barcodescannern, Druckern oder RFID-Lesern.

Serielle Schnittstellen (RS232/RS485) sind weiterhin in vielen industriellen Umgebungen unverzichtbar, um Maschinen, Sensoren oder SPS-Systeme anzubinden.

VGA, DVI oder HDMI dienen zur Ausgabe auf Industrie-Monitoren oder Touch-Displays – je nach gewünschter Auflösung und Darstellungsqualität.

PCI- und PCIe-Steckplätze bieten Erweiterungsmöglichkeiten für spezifische Anforderungen, wie zusätzliche Schnittstellen, Speicherlösungen oder Grafikbeschleunigung.

Wireless-Schnittstellen (WLAN, Bluetooth) ermöglichen die kabellose Kommunikation – etwa für mobile Anwendungen oder die Integration in moderne IIoT-Systeme.

Feldbus-Systeme wie Profibus, CAN oder Modbus sind essenziell fĂĽr die Anbindung an automatisierte Maschinen und Anlagen in der industriellen Fertigung.

Die Industrie-PCs von proLogistik bieten eine flexible Anschlussvielfalt – abgestimmt auf Ihre Applikation und Umgebung. Wir konfigurieren Ihren IPC so, dass alle nötigen Schnittstellen integriert sind – zuverlässig, zukunftssicher und direkt einsatzbereit.

Die Verfügbarkeit eines Industrie-PCs hängt maßgeblich von der gewünschten Konfiguration, den verbauten Komponenten und dem aktuellen Lagerbestand ab.

Standardkonfigurationen unserer Industrie-PCs sind in der Regel kurzfristig lieferbar – oft innerhalb von 5 bis 10 Werktagen.

Individuelle Konfigurationen, bei denen spezielle Hardwarekomponenten, Montagemöglichkeiten oder branchenspezifische Anforderungen berücksichtigt werden, benötigen etwas mehr Vorlauf. Hier liegt die durchschnittliche Lieferzeit bei 2 bis 4 Wochen – abhängig von der Komplexität und der aktuellen Marktlage bei Bauteilen.

Dank unserer eigenen Fertigung und Lagerlogistik sind wir in der Lage, schnell und flexibel auf Anfragen zu reagieren – auch bei kurzfristigem Bedarf oder Serienaufträgen.

Ja – im Falle eines Defekts oder Schadens bieten wir Ihnen selbstverständlich schnellen und unkomplizierten Ersatz für Ihren Industrie-PC.

Je nach gewähltem Service- und Supportmodell haben Sie Anspruch auf:

Reparaturservice oder Geräteaustausch, entweder vor Ort oder in unserem Technikzentrum – schnell, zuverlässig und durch unser erfahrenes Support-Team betreut.

Vorab-Austauschgeräte (Advanced Replacement), damit Sie bei kritischen Anwendungen keine Ausfallzeiten riskieren. Defekte Geräte können nachgelagert zurückgesendet werden.

Garantie- und Servicepakete, die individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – inklusive optionaler Laufzeitverlängerung, Austauschservice oder Remote-Support.

Unsere Industrie-PCs sind für den Dauerbetrieb in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt – sollte dennoch ein Problem auftreten, stehen wir Ihnen persönlich zur Seite, um den Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.

SchlieĂźenx
SchlieĂźenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
SchlieĂźenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
SchlieĂźenx