PLG Branchen-Lösungen

Logistik-Lösungen für den Onlinehandel

E-Commerce / Onlinehandel

Vom Einkauf über den Wareneingang, die Einlagerung und die fachgerechte Kommissionierung bis hin zum schnellen Versand – mit unserer pLG WMS E-Commerce-Software unterstützen wir Onlinehändler dabei, Kundenwünsche korrekt und effizient auszuführen.

Glückliche Kunden im Onlinehandel

Lagerverwaltungssoftware pLG WMS E-Commerce

Lagerlogistik für den E-Commerce / Onlinehandel

Unsere Lagerverwaltungssoftware pLG WMS E-Commerce zeichnet sich durch ihre fortschrittliche Denkweise aus und geht weit über das einfache Verwalten von Wareneingängen und -beständen hinaus. Dank integrierten KI-Algorithmen macht sie zwei Schritte in einem und denkt bereits beim Einlagern an das Auslagern.

Dafür analysiert sie die Lager- und Artikeleigenschaften sowie sämtliche Bestandsbewegungen und ermittelt so den optimalen Lagerort für eine schnelle Auslagerung. Darüber hinaus überprüft unsere Lagerverwaltungssoftware regelmäßig alle ABC-/XYZ-Kennzahlen, die Min-/Max-/Meldebestände und die zugehörigen Lagerorte und sendet dem Logisten entsprechende Verbesserungsvorschläge.

Übersicht Produktlinie

LVS-Highlights für den E-Commerce / Onlinehandel:

  • Mehrere Lagerstandorte
  • Unterschiedliche Lagerbereiche
  • 3D-Modell zur optimalen Wegfindung
  • Unterstützung verschiedener Lagerbediengeräte
  • Unterstützung von Transporthilfsmitteln
  • Barcodeverarbeitung
  • Etikettengenerierung

Mit der Lagerverwaltungssoftware pLG WMS E-Commerce können Sie:

Fehler
vermeiden
  • Online-Bestandsführung
  • Weniger Verwaltungsaufwand
  • Lückenlose Dokumentation
Effizienz
steigern
  • Automatisierte Prozesse
  • Qualitätssicherung
  • Dokumentationspflicht
Zeit
sparen
  • Kurze Wege
  • Schnellere Durchlaufzeiten
  • Optimierte Abläufe
Kosten
reduzieren
  • Vorausschauende Lagerplanung
  • Weniger Fehlbestände
  • Bessere Lagerauslastung

Speziell für …

Passgenaue Module
Die perfekte Shop-Anbindung

Unsere Lagerverwaltungssoftware pLG WMS E-Commerce ist in der Lage, mit jedem vorhandenen Shopsystem zu kooperieren. Wenn Sie also Ihren Lieblingsshop behalten möchten oder an einem bestehenden Shopsystem festhalten wollen – alles kein Problem. Unser LVS pLG WMS E-Commerce kann problemlos mit jedem Shopsystem vernetzt werden. So haben wir für die gängigsten Shops und Plattformen spezielle Schnittstellen entwickelt, die eine Anbindung problemlos ermöglichen.

Selbst, wenn Sie mehrere Shopsysteme gleichzeitig verwenden, kann unsere Lagerverwaltungssoftware alle gleichermaßen bedienen. Es ist noch nicht einmal nötig, zwischen B2B- und B2C-Shops zu differenzieren. Selbst innerhalb eines Shops kann sie Kundentypen identifizieren und automatisch die europäische Umsatzsteuer-ID überprüfen.

Einkauf

Der perfekte Einkaufsberater: Aufgrund von Auftragsreservierungen, Lagerkennzahlen und Erfahrungswerten aus den KI-Algorithmen schlägt unsere Lagerlogistiksoftware pLG WMS E-Commerce eine Einkaufsmenge pro Artikel vor, die Sie entweder übernehmen oder anpassen können.

Gleichzeitig wählt das System den optimalen Lieferanten aus, der die Touren übernehmen könnte und der hinsichtlich (Staffel-)Preis, Versandkosten, Mindestauftragswert und Lieferzeiten die beste Option darstellt.

Bei Bedarf kann die Software die Bestellung direkt an den Lieferanten übermitteln und überwachen, ob die zugesagten Lieferzeiten eingehalten werden.

Finanzen

Die pLG WMS E-Commerce-Software unterstützt Sie dabei, Ihre unterschiedlichen Zahloptionen effizient zu verwalten – wobei sie in der Lage ist, sowohl die Daten von Banken als auch von Paymentprovidern zu managen. Mit Hilfe des integrierten Zahlungsabgleichs kann sie automatisch die Positionen Ihrer Kontoauszüge den entsprechenden Aufträgen zuweisen, wodurch Aufträge mit Vorkasse automatisch eine Kommissionierfreigabe erhalten. Andere Zahlungen können Sie problemlos den korrekten Buchhaltungskonten zuordnen und direkt als vorkontierten Beleg an die Buchhaltungssoftware exportieren.

Kommissionieren

Für die Kommissionierung nutzt unsere Lagerverwaltungssoftware pLG WMS E-Commerce das 3D-Modell der Lager und kennt so sämtliche Strecken und Platzverhältnisse. Dadurch können die Aufträge auf beliebig viele Kommissionierrunden aufgeteilt oder zusammengefasst werden und je nach Bedarf eine einstufige oder mehrstufige Kommissionierung verwendet werden.
Auch auftragsbezogene Kommissionsware oder vorkommissionierte Teillieferungen, wie zum Beispiel Just-in-Time-Belieferungen, kann das LVS problemlos managen. Darüber hinaus ist es der Lage, Artikel oder ganze Aufträge direkt vom Hersteller oder Großhändler/Distributor in Ihrem Namen an den Endkunden zu versenden. (Streckengeschäft/Dropshipping).

Falls gewünscht, ist auch eine teilweise Weitergabe von Kommissionieraufträgen an Fulfillmentdienstleister möglich. Durch die permanente Inventur und Inventurbewertung entfallen größere Betriebsunterbrechungen zur Bestandsprüfung.

Versand

Die pLG WMS E-Commerce-Software bietet eine Vielzahl von integrierten Versanddienstleistern an, ohne dass eine Drittanbieter-Software des Transportunternehmens benötigt wird. Das heißt, dass jeder Shop eine unbegrenzte Anzahl von Versandoptionen von einer unbegrenzten Anzahl von Versanddienstleistern nutzen kann. Dabei können sich die Erstversandart und die Versandart von Folgesendungen selbstverständlich unterscheiden und automatisch wechseln. Natürlich besteht auch die Möglichkeit der Zustellung durch eine eigene Lieferflotte – dank der integrierten Tourenplanung und Flottenmanagement-Systeme ist es problemlos möglich, die Zustellflotte effizient zu steuern.

Retouren

Jeder Logistiker weiß: Je schneller die Ware versendet wird, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Artikel zurücksenden werden. Sollte es allerdings trotzdem zu einer Retoure kommen, können Kunden unter anderem das beigelegte Retourenetikett nutzen, dass die Lagerverwaltungssoftware pLG WMS E-Commerce für jede Sendung ausdruckt.
Auch die Bearbeitung von Retouren ist dank der Lagerverwaltungssoftware schnell und unkompliziert erledigt: Der Retouren-Auftrag kann über verschiedene Optionen geöffnet werden, die zurückgesendeten Artikel werden automatisch angezeigt und können per Klick oder Scan übernommen werden.

Auftragsverarbeitung

Die Lagerverwaltungssoftware pLG WMS E-Commerce kann die Aufträge automatisch vom Shop abholen, ohne dass es erforderlich ist, manuelle Dateien umzukopieren oder einzulesen. Dabei werden alle Aufträge einer Plausibilitätsprüfung unterzogen, um beispielsweise ungewöhnlich hohe Bestellmengen oder fehlerhafte Adressen zu erkennen. Die Plausibilitätsprüfung ist beliebig anpassbar und erweiterbar und kann auch Bonitätsprüfungen mit einschließen.

Mit der passenden Einstellung können die Artikel bereits beim Import für bestimmte Aufträge reserviert werden, basierend auf Faktoren wie Statuserreichung, Priorität oder Zeit. Dadurch können Aufträge automatisch durch das Haus laufen, ohne dass manuelle Eingriffe erforderlich sind.

Geprüft und für gut befunden

Unser Warehouse Management System

Als ständige Qualitätskontrolle lassen wir unser pLG WMS jährlich durch das Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) umfassend prüfen und anschließend validieren. Dadurch zertifizieren wir uns jährlich als Anbieter im Online Warehouse Logistics Portal des IML.

Abzeichen WMS 2022

Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen und persönlichen Service

Wie können wir Sie sonst noch unterstützen?
Consulting

Mit unserer Logistikberatung unterstützen wir Sie bei allen logistischen Herausforderungen, von der richtigen Strategie bis zur optimalen Umsetzung.

Support

Ob für Ihre Software, Ihre Hardware oder Ihr System Center. Ob bei Fragen, Problemen oder Defekten – wir unterstützen Sie mit unserem Support.

Ihre persönlichen Ansprechpartner

Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Florian Kunert Sales Manager Tel. +49 231 5194-4157 Mobil +49 162 3954821 f.kunert@prologistik.com
Dirk Bruhn Business Development Tel. +49 40 5305 4717 Mobil +49 174 4750789 dirk.bruhn@active-logistics.com

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

    Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

    Schließenx
    Schreib uns!

    Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

    info@prologistik.com

    proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com www.prologistik.com
    Schließenx