JETZT NEU: proLogistik NEO – Ihre Supply Chain Execution Plattform inkl. AI Control Center 🤖 | Neueste Podcast-Folge: NEO meets proLogistik Talks 🎙️ Hier reinhören!

proLogistik NEO

Logo proLogistik NEO

proLogistik NEO ist Ihre zentrale datengetriebene Supply Chain Plattform für Warehouse und Transport Management, Business Intelligence und dem AI Control Center

Ein Single Sign‑On, zentrale Stammdatenverwaltung und ein rollenbasiertes Cockpit bündeln alles an einem Ort – für schnellere Prozesse, weniger IT‑Aufwand und eine durchgängigere Supply‑Chain‑Steuerung für Groß- und Einzelhandel, 3PL, E‑Commerce und Industrie.  

Noch mehr Features:

  • SaaS-Lösung
  • Moderne Architektur
  • Modularer Aufbau
  • Nahtlose Schnittstelleanbindung
  • Data Driven
  • Skalierbarkeit und Flexibilität in der Nutzung
  • Realtime Analytics
  • Workflow-Management
  • Single-Sign-On
  • Zentrale Stammdatenverwaltung
Supply Chain Plattform für Warehouse und Transport Management

Was NEO wirklich besonders macht

das sagt unser cto Thulackshan mohan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

proLogistik NEO – Ihre Vorteile

Zusammenarbeit leicht gemacht

Zugang zum Produktportfolio

Single Sign-On für alle Produkte

Integriertes AI-Control-Center

Zentrale Stammdaten-Verwaltung

Kaum Integrations-aufwand

Zugang zur proLogistik Academy

Betrieb in deutschen Rechenzentren

Support-Tickets via Self-Service

AI Smart Control Center

Supply Chain on Autopilot

AI Optimizer

digitaler zwilling

AI Control Agent

Ihr Assistent

pLG BI

Business Intelligence

Data Warehouse

Datenzentrale für Lager- & Transport

Das pLG Data Warehouse ist der zentrale Datenhub für proLogistik NEO und Ihre zukunftsfähige Logistik. Es konsolidiert Daten aus WMS und TMS sowie aus externen ERP-, CRM- und MES-Systemen zusammen.

So entsteht eine Datenbasis für Business Intelligence und KI‑gestützte Empfehlungen– mit klaren Kennzahlen, Trendanalysen und hoher Datenqualität über die gesamte Supply Chain.

Ihre Vorteile

pLG Business Intelligence

Von der Analyse zur Empfehlung

Ihre Vorteile

von reaktiv zu proaktiv

Preismodelle proLogistik NEO

Standard, Premium, Enterprise
Standard
  • Zugang NEO
  • BI-Tool
  • Unlimited User*
  • Service-Hotline 06 – 22:00 (Mo-Fr)
  • Academy
  • Cloud
Premium
  • Zugang NEO
  • BI-Tool
  • Unlimited User*
  • Service-Hotline 06 – 22:00 (Mo-Fr)
  • 30 h Support Kontigent
  • Academy
  • Cloud
Enterprise
  • Zugang NEO
  • BI-Tool
  • Unlimited User*
  • Service-Hotline 24/7
  • 50 h Support Kontigent
  • Academy
  • Cloud
Leitspruch der Plattform für WMS und TMS
Logo Nobby
Niklas Hochrath Logistikleitung, Nobby PetShop GmbH

NEO meets proLogistik Talks

SUpply Chain Insights

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten

Wir sind für sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund

FAQ – Häufige Fragen zum Data Warehouse

Die Plattform ist Ihre Logistik‑Plattform (SaaS): ein Login (SSO), rollenbasiertes Cockpit und zentrale Stammdaten für WMS, TMS, BI und AI Control Center. Ergebnis: weniger Schnittstellen, schnellere Entscheidungen.

Nein. Sie sind nativ in der Plattform verfügbar – das reduziert Integrations‑ und Betriebskosten. Bestandskunden können ihre bestehenden Lösungen via Schnittstelle anbinden.

Über Standardschnittstellen (API/EDI). Daten landen im Data Warehouse und stehen in BI und AI-CC konsistent bereit.

Für 3PL, E‑Commerce, Retail, Großhandel und Produktion – überall dort, wo Transparenz, Skalierbarkeit und Time‑to‑Value zählen.

BI visualisiert und analysiert Daten. Das Data Warehouse ist der Datenkern: Es konsolidiert Informationen aus WMS, TMS, ERP/CRM, in einem harmonisierten Modell („eine Wahrheit“) – erst dadurch werden Ihre KPIs belastbar, vergleichbar und historisierbar. Durch die Übertragung der Daten aus dem Produktiv-System in das Data Warehouse wird die Produktivumgebung entlastet.

Standardmäßig pLG WMS und pLG TMS sowie gängige ERP/CRM‑Systeme, Onlineshops, Carrier‑/Transportsysteme, MES, MFR. Ziel: ein konsistentes, query‑freundliches Schema für BI, Billing und AI Control Center.

Ja. Je Quelle und Use Case werden near-real-time‑Streams oder Batch‑Läufe genutzt – so aktuell wie nötig, so effizient wie möglich.

Durch Harmonisierung, Validierungen, Historisierung (Trends, Vorjahresvergleiche), klare Schlüssel/Beziehungen und definierte KPIs. So vermeiden Sie Zahlensalat und Doppelzählungen.

Es ist das Fundament der Suite und wird im Paket mit Plattform, BI und AI Control Center bereitgestellt – für eine nahtlose Logistik‑Datenbasis.

Single Sign‑On, rollenbasierte Sichten, zentrale Stammdatenpflege, integriertes Wissens‑/Ticketing, klare Navigationslogik – alles in einer Oberfläche.

Schließenx
Schließenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
Schließenx