Was ist ein Lagerarbeiter?
Ein Lagerarbeiter beziehungsweise eine Lagerarbeiterin (nachfolgend Lagerarbeiter) ist eine Fachkraft, die in Lagerhallen, Logistikzentren oder Versandabteilungen tätig ist. Diese Fachkraft ist für das Annehmen, Lagern, Einlagern, Kommissionieren und Versenden von Waren verantwortlich. Lagerarbeiter sind in der Regel einem Lagerleiter oder einer Lagerleiterin unterstellt.
Aufgaben eines Lagerarbeiters:
- Warenannahme:
- Kontrollieren der eingehenden Waren auf Menge, Qualität und Unversehrtheit.
- Dokumentieren und Erfassen der Lieferungen im Warenwirtschaftssystem.
- Einlagern:
- Sortieren und Einlagern der Waren nach festgelegten Lagerplätzen
- Bedienen von Flurförderfahrzeugen
- Kommissionieren:
- Zusammenstellen von Bestellungen nach Vorgaben
- Verpacken und Kennzeichnen der Waren
- Vorbereiten zum Versand:
- Verpacken, Etikettieren und Verladen von Sendungen
- Erstellen von Versandpapieren
- Lagerpflege und -verwaltung:
- Durchführen von Bestandskontrollen und Inventuren
- Pflegen der Lagerordnung und Sauberkeit
- Sicherheits- und Hygienemaßnahmen:
- Einhalten von Sicherheits- und Arbeitsvorschriften
- Umgang mit Gefahrstoffen gemäß Sicherheitsrichtlinien