Corlette

Was versteht man unter einer Corlette?

Eine Corlette ist ein rollbarer Transportbehälter. Es handelt sich um eine wiederverwendbare Transporthilfe. Im Gegensatz zu einer Palette verfügt eine Corlette über Wände und Rollen und ist damit sehr vielseitig einsetzbar. Anzutreffen sind Corletten zum Beispiel in der Möbelbranche. Hier dienen sie zum Schutz der Ware und gewährleisten den effizienten Transport sperriger Güter. Aber auch in der Filialbelieferung im Einzelhandel sind Corletten beliebt – zum Beispiel für den Transport von Kleidung, Haushaltswaren oder Lebensmitteln. Nicht zuletzt findet man Corletten in Lagern und Logistikzentren für den Transport kommissionierter Waren oder Rückläufer.

Merkmale einer Corlette:

  • Stabile Metallkonstruktion, oft aus Stahlrohr
  • In der Regel drei Wände (RĂĽckwand und zwei Seitenwände). In manchen Fällen auch vier Wände
  • Der Boden ist mit Rollen ausgestattet, sodass die Corlette leicht bewegt werden kann
  • Häufig klappbar oder stapelbar, um im leeren Zustand Platz zu sparen.
  • Zum Teil ausgestattet mit BĂĽgeln, Streben oder Gurtvorrichtungen fĂĽr die Ladungssicherung

Bilder:

Bild: pluie_r / Shutterstock

SchlieĂźenx
SchlieĂźenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
SchlieĂźenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
SchlieĂźenx