
Tourenplanung mit pLG Tour Planning
KI-gestützt Fuhrpark & Transporte planenDer pLG Supply Chain Connector ist eine flexible und optimierte Lösung zum elektronischen Datenaustausch mit Ihren Kunden und Partnern. Er konvertiert Ihre Daten in das benötigte Format und überträgt diese sicher und schnell. Individuell angepasst an Ihre Datenaustauschprozesse sorgt der Supply Chain Connector der proLogistik Group für einen optimalen und effizienten Datenfluss.
Funktionen
- Automatisierte Tourenplanung und Tourenoptimierung
- Berücksichtigt alle relevanten Restriktionen
- Manuelle Disposition
- Routenvisualisierung
- Überwachung der Fahrzeugbeladung
- Live-Monitoring des Tourfortschritts
- Planung von zusätzlichen Aufträgen untertags
- Optimierung nach Zeit, Kosten oder Strecke
zur Tourenplanung
Mehr Details
Intuitiv bedienbare Weboberfläche
Mit der pLG Tourenplanung profitieren Sie von optimalen Touren per Mausklick. Das System lässt sich höchst intuitiv bedienen, so dass neue Mitarbeiter schnell einsatzfähig sind. Die vom Algorithmus bereitgestellten Tourenvorschläge können jederzeit per Drag & Drop verändert werden. Die vollständig webbasierte Anwendung kann mit allen gängigen Browsern eingesetzt werden. Benutzer benötigen lediglich ihren Login und können sofort starten.
Ressourcen vollständig individualisierbar
Fahrzeuge, Fahrzeugtypen, Fahrer oder Trailer lassen sich mit den unterschiedlichsten Parametern in der pLG Tourenplanung hinterlegen – z. B. ob ein Fahrer in Sachen Gefahrguthandling zertifiziert ist, ob im Fahrzeug eine Hebebühne vorhanden ist und vieles mehr. Auch Abwesenheiten werden in der Planung entsprechend berücksichtigt.


Die Fahrzeugbeladung im Blick behalten
Als Bindeglied zwischen Tourenplanung und -überwachung bietet die Beladungsübersicht die Möglichkeit den Verladefortschritt in Echtzeit zu überwachen. Dabei wird der Soll/Ist-Zustand dargestellt und Anwender können bei Abweichungen vom Soll-Zustand Statusmeldungen mit einem Klick erfassen. Das Monitoring der Fahrzeugbeladung gewährt Ihnen vollständige Transparenz über sämtliche Aktivitäten auf der Halle und ermöglicht die letzten Änderungen an der Tour vorzunehmen.
Proaktive Benachrichtigungen
Eine Zustellung verspätet sich? Ein Zeitfenster kann durch einen Stau nicht eingehalten werden? Alle Ereignisse, die während einer Tour auftreten, werden in der Disposition proaktiv angezeigt, so dass diese reagieren kann. Auch Empfänger können automatisiert benachrichtigt werden. Ob Disponent, Kunde oder Fahrer – die pLG Tourenplanung „Smart Tour“ schafft Transparenz und liefert damit die Grundlage für schnelle Entscheidungen.

Aufträge auf begonnene Touren verteilen
Selbst Aufträge, die nach erfolgter Planung im Tagesverlauf eintreffen, können problemlos zur Abholung eingeplant werden – selbstverständlich stets unter Berücksichtigung von verfügbarer Ladefläche und minimalen Kosten. Die neuen Auftragsdaten werden automatisch auf das mobile Endgerät des Fahrers übertragen und nahtlos in dessen Arbeitsablauf integriert.

Das Ergebnis bei KOCH International:
Deutlich mehr Effizienz für Disponenten & Personal
Nahverkehrsplanung neu gedacht
Fahrermangel, Kostendruck, steigende Kundenansprüche – alte Prozesse reichen nicht mehr aus. In diesen exklusiven Whitepaper zeigen wir, wie 3PL und Speditionen mit digitaler Disposition wieder steuerbar werden

Software-Lösungen für Ihre Transportprozesse
Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten
Wir sind für sie da.Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.
proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund
Tel.: +49 (0) 231 5194-0
Tel.: +41 (0) 44 200 40-00
Tél.: +33 (0) 251 81 85 85