pLG TMS

Tourenplanung mit pLG Tour Planning

KI-gestützt Fuhrpark & Transporte planen

Der pLG Supply Chain Connector ist eine flexible und optimierte Lösung zum elektronischen Datenaustausch mit Ihren Kunden und Partnern. Er konvertiert Ihre Daten in das benötigte Format und überträgt diese sicher und schnell. Individuell angepasst an Ihre Datenaustauschprozesse sorgt der Supply Chain Connector der proLogistik Group für einen optimalen und effizienten Datenfluss. 

  • Intuitiv bedienbare Weboberfläche
  • Ressourcen vollständig individualisierbar
  • Die Fahrzeugbeladung im Blick
  • Proaktive Benachrichtigungen
  • Live-Monitoring des Tourverlaufs
  • Aufträge auf begonnene Touren verteilen

Automatische Tourenplanung: KI-gestützte Disposition

Fuhrpark optimal einplanen

Planen Sie Liefer- und Sammeltouren automatisch – für volle Fuhrparkauslastung, minimale Kosten und weniger CO₂.

Mit nur einem Klick erstellt das webbasierte System optimierte Touren. Änderungen oder Zusatzaufträge? Dank integrierter pLG Telematik jederzeit in Echtzeit einplanen und steuern.

Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.
Learn more

Load video

Funktionen

  • Automatisierte Tourenplanung und Tourenoptimierung
  • Berücksichtigt alle relevanten Restriktionen
  • Manuelle Disposition
  • Routenvisualisierung
  • Überwachung der Fahrzeugbeladung
  • Live-Monitoring des Tourfortschritts
  • Planung von zusätzlichen Aufträgen untertags
  • Optimierung nach Zeit, Kosten oder Strecke
Dispositionszeit
Dispositionsaufwand
Transportkosten
Produktivität

zur Tourenplanung

Mehr Details

Dispositionsprozesse End-to-End

Das KI-basierte System pLG Tourenplanung „Smart Tour“ ist Ihre Tourenplanungssoftware für eine effiziente End-to-End-Disposition: Dank nahtloser Telematik-Integration deckt es alle Prozesse von der Disposition bis zur Verfolgung des Zustellfahrzeugs ab.

Der intelligente Algorithmus der pLG Tourenplanung schlägt binnen kürzester Zeit für Ihren gesamten Fuhrpark optimale Touren vor und bezieht dabei alle Parameter ein, inklusive Fahrzeugabmessungen, Ladekapazitäten, Zeitfenstern, Fahrerqualifikationen, historische Verkehrsdaten – und viele weitere Variablen.

Weniger Touren durch optimale Ressourcenplanung

Indem die pLG Tourenplanung Ihr Auftragsvolumen besonders effizient auf die einzelnen Fahrzeuge verteilt, fallen in der Regel deutlich weniger Touren an. Dies erlaubt Ihnen, Ihren Fuhrpark zu optimieren und insbesondere knappes Fahrpersonal effizient einzusetzen. Die Optimierungsziele können Sie auf Ihre individuellen Bedürfnisse hin anpassen.

Automatisierung statt zeitaufwändiger Routineaufgaben

Hinterlegen Sie kinderleicht dispositive Planungsvorgaben in den Einstellungen und transferieren so das unschätzbare Wissen der Disponenten in die Applikation. So vermeiden Sie nachhaltig den Know-how-Verlust und können neue Mitarbeiter schnell onboarden. Die Routineaufgaben übernimmt von da an die pLG Tourenplanung und Disponenten können sich auf wertschöpfende Prozesse konzentrieren.

Tourenplanung-Weboberfläche

Intuitiv bedienbare Weboberfläche 

Mit der pLG Tourenplanung profitieren Sie von optimalen Touren per Mausklick. Das System lässt sich höchst intuitiv bedienen, so dass neue Mitarbeiter schnell einsatzfähig sind. Die vom Algorithmus bereitgestellten Tourenvorschläge können jederzeit per Drag & Drop verändert werden. Die vollständig webbasierte Anwendung kann mit allen gängigen Browsern eingesetzt werden. Benutzer benötigen lediglich ihren Login und können sofort starten.

Ressourcen vollständig individualisierbar

Fahrzeuge, Fahrzeugtypen, Fahrer oder Trailer lassen sich mit den unterschiedlichsten Parametern in der pLG Tourenplanung hinterlegen – z. B. ob ein Fahrer in Sachen Gefahrguthandling zertifiziert ist, ob im Fahrzeug eine Hebebühne vorhanden ist und vieles mehr. Auch Abwesenheiten werden in der Planung entsprechend berücksichtigt.

Tourenplanung - Ressourcen sind vollständig individualisierbar
Tourenplanung - Fahrzeugbeladung immer im Blick

Die Fahrzeugbeladung im Blick behalten 

Als Bindeglied zwischen Tourenplanung und -überwachung bietet die Beladungsübersicht die Möglichkeit den Verladefortschritt in Echtzeit zu überwachen. Dabei wird der Soll/Ist-Zustand dargestellt und Anwender können bei Abweichungen vom Soll-Zustand Statusmeldungen mit einem Klick erfassen. Das Monitoring der Fahrzeugbeladung gewährt Ihnen vollständige Transparenz über sämtliche Aktivitäten auf der Halle und ermöglicht die letzten Änderungen an der Tour vorzunehmen.

Proaktive Benachrichtigungen  

Eine Zustellung verspätet sich? Ein Zeitfenster kann durch einen Stau nicht eingehalten werden? Alle Ereignisse, die während einer Tour auftreten, werden in der Disposition proaktiv angezeigt, so dass diese reagieren kann. Auch Empfänger können automatisiert benachrichtigt werden. Ob Disponent, Kunde oder Fahrer – die pLG Tourenplanung „Smart Tour“ schafft Transparenz und liefert damit die Grundlage für schnelle Entscheidungen.

Proaktive Benachrichtigungen in der Tourenplanung
Tourenplanung - Monitoring

Live-Monitoring des Tourverlaufs

Sämtliche Daten aus der Telematik werden in Echtzeit an die pLG Tourenplanung zurückgemeldet. Verfolgen Sie so Ihre Touren in Echtzeit: Das Tourenmonitoring stellt sämtliche Stopps in einer Zeitleiste dar. Eine entsprechende Markierung macht deutlich, welche Stopps bereits erfolgreich angefahren wurden. Sie sind jederzeit im Bilde über Ihre Transportverläufe inklusive Auftragsstatus, Ankunftszeiten oder Daten zu getauschten Lademitteln. So bleiben Sie auskunftsfähig gegenüber Ihren Kunden!

Aufträge auf begonnene Touren verteilen 

Selbst Aufträge, die nach erfolgter Planung im Tagesverlauf eintreffen, können problemlos zur Abholung eingeplant werden – selbstverständlich stets unter Berücksichtigung von verfügbarer Ladefläche und minimalen Kosten. Die neuen Auftragsdaten werden automatisch auf das mobile Endgerät des Fahrers übertragen und nahtlos in dessen Arbeitsablauf integriert.

Tourenplanung

Das Ergebnis bei KOCH International:
Deutlich mehr Effizienz für Disponenten & Personal

Nahverkehrsplanung neu gedacht
Vimeo

By loading the video, you agree to Vimeo’s privacy policy.
Learn more

Load video

„Durch pLG Tour Planning “Smart Tour” erfolgt bei Koch International eine effizientere Disposition und Auslastung der Fahrzeuge. Es ist eine fahrerfreundliche Disposition, z.B. durch Programmierung der Arbeitszeiten. Durch Smart Tour erfolgte eine Umstrukturierung der Hallenorganisation, so dass die Fahrzeuge nun schneller beladen werden können und auch schneller zu ihren Touren kommen.”
Nihat Derya Geschäftsführer AND Kurierdienst GmbH & Co. KG – Transportpartner von Koch International
Wie 3PLs auch 2025 zuverlässig disponieren

Fahrermangel, Kostendruck, steigende Kundenansprüche – alte Prozesse reichen nicht mehr aus. In diesen exklusiven Whitepaper zeigen wir, wie 3PL und Speditionen mit digitaler Disposition wieder steuerbar werden

Transportation Unit
Transportation Unit

Software-Lösungen für Ihre Transportprozesse

Wir beraten Sie gerne zu unseren Produkten

Wir sind für sie da.

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf Sie.

Ich akzeptiere die Datenschutzbestimmungen.

proLogistik Holding GmbH
Fallgatter 1
44369 Dortmund

FAQ – Häufige Fragen zur Tourenplanung

Tourenplanung bezeichnet die Organisation von Transportwegen und -aufträgen mit dem Ziel, Fahrstrecken zu optimieren, Lieferzeiten einzuhalten und Ressourcen effizient einzusetzen.

Eine optimierte Tourenplanung spart Zeit, reduziert Kraftstoffverbrauch und verbessert die Kundenzufriedenheit durch pünktliche Lieferungen. Sie ist ein zentraler Hebel für mehr Wirtschaftlichkeit in der Transportlogistik.

Unsere Lösung sorgt für automatisierte, intelligente Routenberechnung, berücksichtigt Verkehrsdaten, Kundenzeitfenster und Kapazitäten – und steigert so die Effizienz deutlich.

Die Software analysiert Aufträge, Standorte und Ressourcen und erstellt daraus optimierte Tourenpläne. Dabei werden zahlreiche Faktoren wie Lieferprioritäten, Fahrzeiten und gesetzliche Vorschriften berücksichtigt.

Sie ist ideal für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark oder vielen täglichen Auslieferungen – etwa im Handel, der Industrie oder bei Logistikdienstleistern mit komplexen Tourenstrukturen.

Die Software ermöglicht dynamische Tourenanpassungen in Echtzeit. Fahrer, Disposition und Kunden werden automatisch informiert – für maximale Flexibilität im Tagesgeschäft.

Ja, unsere Lösungen wie das Transport-Management-Systemen und Telematik sind problemlos miteinander kombinierbar und auch ERP-Systemen können angebunden werden – für durchgängige und transparente Prozesse.

Durch kürzere Wege, bessere Auslastung und geringeren Kraftstoffverbrauch hilft die Tourenplanung, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Dank langjähriger Erfahrung begleitet Sie unser Team bei der Einführung strukturiert und praxisnah – von der Analyse über die Einrichtung bis zur Schulung. Die Software ist schnell einsatzbereit.

Die proLogistik Group bietet eine bewährte, flexible Lösung, die auf die speziellen Anforderungen der Kunden zugeschnitten ist – kombiniert mit umfassender Beratung und technischem Support aus einer Hand.

Schließenx
Schließenx
Hier kommen Sie zu unserer neueste Podcast-Folge.
Schließenx
Schreib uns!

Du hast Fragen? Dann zöger nicht, uns anzusprechen. Wir sind gerne für Dich da.

info@prologistik.com

proLogistik Holding GmbH Fallgatter 1 D-44369 Dortmund +49 (0) 231 5194-0 +49 (0) 231 5194-4900 info@prologistik.com https://www.prologistik.com
Schließenx